Skip to main content

Schweden gegen England: Die möglichen Aufstellungen

England

Foto: Imago/Sven Simon

Eines ist klar: In einem WM-Viertelfinale wird sicherlich keiner der Spieler absichtlich für die nächste Runde geschont. Es wäre schon ein klarer Ausdruck von Arroganz und mangelnder Wertschätzung gegenüber dem Gegner, wenn sich ein Trainer in einem solchen Spiel erdreisten würde, einen Star auf der Bank zu lassen. Das Gleiche gilt vor allem dann, wenn sich zwei Mannschaften gegenüberstehen, die zuvor eher nicht mit dem Erreichen dieser Runde gerechnet haben, wie eben Schweden und England. Schweden konnte sich mit tollen defensiven Leistungen bis hierher durchkämpfen, England gewann gar zum ersten Mal in der Verbandsgeschichte ein Elfmeterschießen. Und natürlich wollen beide Teams ins Halbfinale einziehen. Wir haben uns mit den möglichen Aufstellungen beider Teams näher auseinandergesetzt.

Die personelle Situation bei den Engländern

Der Trainer der englischen Mannschaft hat es auf den Punkt gebracht. Gareth Southgate sagte vor dem Spiel gegen Schweden klar: „Ich habe enormen Respekt vor Schweden. Sie haben eine klare Vorstellung vom Spiel und damit bisher unglaubliche Ergebnisse erzielt – gegen namhafte Nationen. Ich habe genug Spiele gegen Schweden gespielt, um zu wissen, dass es enorm schwierig ist, gegen sie ein Tor zu erzielen.“ Und Southgate hat noch ein ganz anderes Problem: Denn Jamie Vardy (Leiste), Dele Alli (Oberschenkel), Ashley Young (Sprunggelenk), Kyle Walker (Wade) und Harry Kane (schmerzende Prellung) sind angeschlagen. Wirklich fraglich in dieser Phase des Turniers ist aber wohl nur Vardy – alle anderen werden mit Sicherheit spielen. Die Three Lions bekamen es bereits in der Vorrunde mit einem defensiv starken Gegner zu tun: Tunesien. Auch gegen die Afrikaner taten sich die Engländer lange sehr schwer. Wir rechnen gegen Schweden mit folgender Startaufstellung:

  • Tor: Jordan Pickford
  • Abwehr: John Stones, Harry Maguire, Kyle Walker
  • Mittelfeld: Jordan Henderson, Jesse Lingard, Ashley Young, Dele Alli, Kieran Trippier
  • Sturm: Raheem Sterling, Harry Kane

Die personelle Situation bei den Schweden

Für Trainer Janne Andersson gibt es derzeit nur ein echtes personelles Problem: Mikael Lustig wird wegen seiner zweiten Gelben Karte im Turnier, die er im Achtelfinale gegen die Schweiz kassierte, nicht mitspielen können. Für ihn wird Emil Krafth spielen. Der Verteidiger gab gegen die Eidgenossen sein WM-Debut und freut sich bereits: „Von einem solchen Spiel hast Du schon geträumt als Du klein warst. Es war schön, gegen die Schweiz erste WM-Luft zu schnuppern. Jetzt wird ein Traum wahr.“ Allerdings ist auch der Einsatz von Albin Ekdal nicht sofort klar gewesen, inzwischen haben aber Röntgenaufnahmen gezeigt, dass er gegen England einsatzbereit sein wird. Mittelfeldspieler Sebastian Larsson sagte in Anbetracht des Gegners: „Sie haben großartige Spieler. Deshalb habe ich natürlich eine Menge Respekt. England hat aber auch seine eigenen Bürden zu tragen und den Druck. Ich denke es wäre ein Fiasko für sie, würden sie jetzt gegen Schweden ausscheiden. Wir heben nicht ab und bleiben auf dem Boden. Wir wissen was wir können oder nicht können und wo unsere Stärken und Schwächen liegen. Deshalb schauen wir nur auf das nächste Spiel. Wenn es danach weitergeht, werden wir weiter hart arbeiten.“ Wir gehen gegen England von folgender Aufstellung aus:

  • Tor: Robin Olsen
  • Abwehr: Ludwig Augustinsson, Andreas Granqvist, Victor Lindelöf, Emil Krafth
  • Mittelfeld: Emil Forsberg, Gustav Svensson, Albin Ekdal, Sebastian Larsson
  • Sturm: Ola Toivonen, Marcus Berg

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X