Schweden gegen England: Die Schlüsselspieler auf beiden Seiten
Foto: Imago/DeFodi
Schweden gegen England heißt am heutigen Samstag eines der beiden Viertelfinalspiele bei der Weltmeisterschaft in Russland. Ein Duell, dass es so noch nie gegeben hat, denn in einem K.O.-Spiel standen sich die beiden Mannschaften bisher nicht gegenüber. Beide Teams gehen mit unterschiedlichen Taktiken bisher bei dieser Weltmeisterschaft vor: Während Schweden auf eine geschlossene Mannschaftsleistung sowie eine strikt defensiv ausgerichtete Taktik setzt, sind die Engländer da schon ein wenig variabler. Offensiv geht bei den Three Lions mehr. Wir haben und die beiden Mannschaften sowie die Schlüsselspieler einmal etwas genauer angesehen.
Die Schlüsselspieler der schwedischen Mannschaft
Wenn es um die schwedischen Schlüsselspieler geht, muss natürlich als erster Name Andreas Granqvist genannt werden. Der 33-jährige Innenverteidiger ist der Mannschaftskapitän und übernimmt Verantwortung auf dem Platz, wie bei dem entscheidenden Elfmeter gegen Südkorea in der Gruppenphase, der am Ende den Sieg für die Skandinavier brachte. Granqvist steht seit Juli wieder in Schweden beim Helsingborg IF unter Vertrag, zuvor kickte er bei Krasnodar. Mit englischem Fußball hat er bei Wigan Athletic Erfahrung gesammelt. Er absolvierte bislang alle vier WM-Spieler, und erzielte zwei Tore. Der zweite sehr wichtige Spieler ist der Keeper: Robin Olsen hat während des Turniers schon so einige tolle Paraden gezeigt und seine Mannschaft damit im Spiel gehalten. Er ist der Rückhalt einer stark defensiv geprägten Spielweise. Als Nummer eins im Tor der Schweden absolvierte er alle vier bisherigen Spiele und kassierte dabei nur zwei Gegentreffer. Derzeit steht der 28-jährige beim FC Kopenhagen unter Vertrag. Dann wäre da noch Emil Forsberg zu nennen. Der Stürmer von RB Leipzig kam ebenfalls in allen vier Spielen zum Einsatz, der Knoten platzte bei ihm aber erst im Achtelfinale gegen die Schweiz, wo er das entscheidende Tor zum 1:0 Erfolg gegen die Eidgenossen erzielte. Gut möglich, dass er seine gute Form nun gegen England bestätigen will. Wenn er das macht, ist er eine echte Offensivwaffe der schwedischen Mannschaft, die nun endlich über Zlatan Ibrahimovic hinaus gewachsen ist.
Die Schlüsselspieler der englischen Mannschaft
Schlüsselspieler Nummer eins bei den Engländer ist natürlich Harry Edward Kane. Der Superstar von Tottenham Hotspur ist nicht nur Mannschaftskapitän, Motivator und Sprachrohr des Teams, sondern auch der erfolgreichste Schütze. Der 24-jährige kam zwar erst dreimal zum Einsatz, da Trainer Gareth Southgate ihn im letzten Gruppenspiel gegen Belgien schonte, doch er kommt bereits auf sechs Treffer. Er ist eine wachsechte Nummer neun, doch er wird auch selbst tätig und holt sich zur Not die Bälle auch im Mittelfeld ab und spielt mannschaftsdienlich. Der nächste zu nennende Spieler ist Jordan Pickford, Keeper beim FC Everton. Der 24-jährige ist wohl der erste Torwart seit langem in England, der das Prädikat „Weltklasse“ verdient. Er hielt seine Mannschaft im Spiel und er war der entscheidende Faktor im Achtelfinale gegen Kolumbien, als er im Elfmeterschießen den Schuss von Carlos Bacca hielt. Er brachte England das erste gewonnene Elfmeterschießen bei einer Weltmeisterschaft überhaupt. Doch das ist natürlich noch lange nicht alles, denn die englische Mannschaft verfügt über so viel Potential, dass sie eigentlich fast nur aus Schlüsselspielern zu bestehen scheint. Kane und Pickford jedoch stechen aus dem Ensemble noch einmal positiv heraus.
Keine Kommentare vorhanden