Schweden gegen Südkorea: Die möglichen Aufstellungen
In der “deutschen” Gruppe F treffen erst einen Tag nach dem Spiel von Jogis Jungs Schweden und Südkorea im Stadion von Nischni Nowgorod aufeinander. Dass die Schweden hier als klarer Favorit gelten, liegt nicht etwa an deren bestechender Spielweise. Südkorea hat in den letzten Jahren einen stetigen Leistungsabfall hinnehmen müssen.
Für viele ist es denkbar, dass Südkorea völlig ohne Punkt bleibt. Der letzte Tabellenplatz scheint für die meisten Beobachter schon fest gebucht zu sein. Doch wie werden die beiden Teams gegeneinander auflaufen? Vielleicht gibt es personelle Varianten, die Südkorea doch mehr Chancen geben?
Schweden homogen, Südkorea mit Mangel an Stars
Hier erfolgt jedenfalls der Blick auf die voraussichtlichen Aufstellungen bei diesem WM-Spiel am Montag, den 18.06.2018 in der Gruppe F. Eines ist in jedem Fall sicher: die Startelf von Schweden wird definitiv ohne Zlatan Ibrahimovic auskommen. Dieser weilt zwar zurzeit ebenfalls in Russland, dies aber nur als Beobachter. Einen Platz im Kader der Schweden hat er nicht, obwohl er kurzzeitig mit einer Rückkehr ins Team aus Anlass der WM kokettierte. Stattdessen gibt es das Folgende über den Kader der Schweden zu sagen, und im Anschluss daran das gleiche Prozedere für Südkorea.
Voraussichtliche Aufstellung von Schweden
Auf vielen Positionen stellt sich die Mannschaft von Trainer Janne Andersson quasi von selbst auf, weil für den jeweils besten Mann adäquater Ersatz fehlt, obwohl der Kader von Schweden ohnehin schon sehr homogen daherkommt. Mögliche Änderung gegenüber unserer vermuteten Aufstellung im ersten Spiel gegen Südkorea wäre, dass Schwedens Trainer statt Martin Olsson auf der linken Abwehrseiten Ludwig Augustinsson einsetzt. Davon ab dürfte die Startaufstellung aber ziemlich wahrscheinlich wie folgt aussehen:
Kristoffer Nordfeldt – Miakel Lustig, Victor Lindelof, Andreas Granqvist, Martin Olsson – Gustav Svensson, Oscar Hiljermark – Jimmy Durmaz, Sebastian Larsson, Emil Forsberg – Marcus Berg
Star des Teams ist Emil Forsberg, der schon in der Bundesliga für Furore sorgte. Die Zeit von Marcus Berg beim Hamburger SV war damals von weniger Erfolg gekrönt. Auf dem Niveau, auf dem man gegen Südkorea antritt, könnte aber auch Marcus Berg zum einen oder anderen Treffer kommen.
Voraussichtliche Aufstellung von Südkorea
Star des Teams von Südkorea ist Son Heung-Min, der Stammspieler bei Tottenham Hostpur in der Premier League ist. Auch er war eins beim HSV, wechselte dann über Bayer Leverkusen nach England, wo er seit 2015 spielt. An ihm richtet sich das ganze Offensivspiel Südkoreas aus. Die Defensive ist dann mit weniger hochwertigen (im fußballerischen Sinne natürlich) Spielern bestückt. Voraussichtlich darf man das Team aus dem Süden Koreas im folgenden Lineup erwarten:
Kim Seung-Gyu – Lee Yong, Jang Hyun-Soo, Yun Young-Sun, Park Joo-Hoo – Lee Seung-Woo, Ki, Jung Woo-Young, Lee Jae-Sung – Son Heung-Min, Hwang Hee-Chan
Kämpfen werden sie natürlich bis zum Umfallen, doch diese Elf könnte schon gegen Schweden, selbst nicht gerade ein Topteam im Weltfußball, an ihre Grenzen stoßen.
Keine Kommentare vorhanden