Bastian Schweinsteiger beendet seine Karriere
Am Dienstag wurde bekannt, dass Bastian Schweinsteiger seine Karriere als Fußballer beendet. Der Weltmeister von 2014, mittlerweile 35 Jahre alt, spielte zuletzt bei Chicago Fire in der Major League Soccer in den USA. Für immer verbunden bleiben wird er aber mit dem FC Bayern München.
Bastian Schweinsteiger: Das Ende der Karriere in den USA
Bastian Schweinsteiger teilte per Twitter seine Entscheidung mit, dass er die Fußballschuhe an den Nagel hängt. Er tat dies zwei Tage nach seinem letzten Spiel für Chicago Fire. Dorthin war er im Jahr 2017 gewechselt. Er ließ seine Laufbahn allmählich ausklingen, wie man so sagt. Die Play Offs erreichte er mit seinem aktuellen Verein in dieser Saison nicht, was er bedauert. Denkbar ist, dass er in den USA leben wird.
Bastian Schweinsteiger beendet die Karriere. Foto: PAimage
Die größte Zeit bei Bayern München
Trotz seiner letzten Jahre, als er auch für einige Zeit bei Manchester United in England spielte, wird Bastian Schweinsteiger natürlich immer vor allem mit dem FC Bayern München in Verbindung bleiben. Er gewann mit diesem Club acht Deutsche Meisterschaften und sieben Mal den DFB-Pokal. Im Jahr 2013 holte er das so genannte Triple. Es war die ohne jeden Zweifel größte Zeit seiner Karriere. Er spielte stets im Mittelfeld, war für einige Zeit der Kapitän und dies als ein Eigengewächs, wie man so sagt. Im Grunde handelt es sich bei Bastian Schweinsteiger um einen Fußballer aus längst vergangenen Zeiten.
Besonders wichtig: Weltmeister 2014
Für immer und ewig wird Schweinsteiger mit dem Titel des Weltmeisters beschrieben werden. Er, dessen Karriere bei der Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland so richtig in Fahrt kam, zählte zu den Titelträgern von Brasilien. In 121 Länderspielen erzielte er 24 Tore. Nach der EM bis zu seinem Abschied nach der Europameisterschaft 2016 war er der Kapitän des deutschen Nationalteams. Bastian Schweinsteiger wird als ein Großer in Erinnerung bleiben, das steht vollkommen außer Frage.