Schweiz – Nordirland: Aufstellungen, Live im TV & Livestreams
Das Rückspiel zwischen der Schweiz und Nordirland wird die Entscheidung bringen, welche der beiden Mannschaften das Ticket nach Russland wird lösen können. Das Hinspiel in Nordirland endete mit einem knappen 1:0 Sieg für die Schweiz, das Tor kam per umstrittenen und im Nachhinein auch unberechtigten Elfmeter zustande, die Nordiren brauchen auf jeden Fall ein Tor am morgigen Abend. Aber auch die Schweizer werden sich nicht einfach zurücklehnen können – auch von ihnen wird Leistung erwartet, denn mit nur einem Gegentreffer könnte sich das alles als gefährliche Hängepartie entpuppen. Wir erwarten also ein von beiden offensiv geführtes Spiel. Wir haben uns im Vorfeld mit den möglichen Aufstellungen sowie der Möglichkeit beschäftigt, wie wir dieses Spiel am besten live verfolgen können.
Die voraussichtliche Aufstellung bei der Schweiz
Für die Schweiz verlief das Spiel gegen Nordirland zufriedenstellen. Ruhig und besonnen spielten die Eidgenossen ihren Stiefel herunter, nutzten zwar die Chancen aus dem Spiel heraus nicht, das 1:0 war aber trotz der Fehlentscheidung des Unparteiischen sehr wohl verdient, denn der Gegner machte nichts – war vor heimischem Publikum auffallend ungefährlich. Die Ausgangslage könnte also kaum besser sein, dennoch kann sich das Team kaum auf den Lorbeeren ausruhen. Granit Xhaka führte den Sieg auf zwei Faktoren zurück. „Wir haben eine andere Seite von uns gezeigt“, sagte der Taktgeber im Mittelfeld. „Wir waren kämpferisch sehr stark. Und vor allem waren wir mental parat.“ Nach dem Führungstreffer wurde es anstrengend: „Der Trainer hat uns darauf vorbereitet, dass wir Phasen haben würden, in denen wir fußballerisch nicht glänzen. Da mussten wir beißen.“ Fabian Schär gab jedoch auch zu bedenken: „Es ist eine gute Ausgangslage, klar. Aber 1:0 ist ein trügerisches Resultat. Es ist noch nichts entschieden.“ Wir erwarten die Schweiz in folgender Startformation: Yann Sommer (Borussia Mönchengladbach), Ricardo Rodriguez (AC Mailand), Manuel Akanji (FC Basel 1893), Fabian Schär (Deportivo La Coruna), Stephan Lichtsteiner (Juventus Turin), Denis Zakaria (Borussia Mönchengladbach), Granit Xhaka (FC Arsenal), Steven Zuber (TSG 1899 Hoffenheim), Blerim Dzemaili (Montreal Impact), Xherdan Shaqiri (Stoke City), Haris Seferovic (Benfica Lissabon)
Foto: Imago/Bildbyran
Die voraussichtliche Aufstellung bei Nordirland
Für Nordirland gab es nach dem Abpfiff natürlich nur ein Thema: Der Elfmeterpfiff, der auf eine Fehlentscheidung beruhte. „Ich will nicht sagen, dass es die schlechteste Entscheidung aller Zeiten war, aber in so einem Match, wo so viel auf dem Spiel steht, so einen Elfmeter zu geben, das ist niederschmetternd“, so Trainer Martin O’Neill. Auch Corry Evans, der fälschlicherweise des Handspiels bezichtigt wurde, zeigte sich bestürzt: „Ich bin am Boden zerstört über diese Entscheidung“, sagte Evans, der aufgrund der Gelben Karte, die ihm Hategan für das vermeintliche Handspiel zeigte, im Rückspiel gesperrt sein wird. Wir gehen von folgender Startaufstellung aus:
- Tor: Michael McGovern (Norwich City)
- Abwehr: Chris Brunt (West Bromwich Albion), Jonny Evans (West Bromwich Albion), Gareth McAuley (West Bromwich Albion), Conor McLaughlin (FC Millwall)
- Mittelfeld: Oliver Norwood (FC Fulham), George Saville (FC Millwall), Steven Davis (FC Southampton)
- Sturm: Stuart Dallas (Leeds United), Kyle Lafferty (Heart of Midlothian), Josh Magennis (Charlton Athletic)
Das Spiel live bei DAZN
Das Spiel wird in Deutschland vom Streaming Portal DAZN angeboten, live und mit deutschem Kommentar. Wer das sehen möchte, muss Kunde bei DAZN sein, was monatliche Kosten in Höhe von 9,99 Euro verursacht.
Keine Kommentare vorhanden