Schwere Wochen stehen beim 1. FC Köln nach drei Pleiten zum Auftakt an
Nach drei Spieltagen in der Fußball-Bundesliga 2017/2018 bereits von einer Krise zu sprechen, ist natürlich noch etwas zu früh. Doch beim 1. FC Köln stehen dem Team sowie Trainer Peter Stöger schwere Wochen bevor. Auch wenn man bei den Rheinländern die ersten drei Pleiten (0:1 bei Borussia Mönchengladbach, 1:3 gegen den Hamburger SV und 0:3 beim FC Augsburg) noch auf die leichte Schulter nimmt, so stehen den Rheinländern schwere Aufgaben bevor.
Manager Jörg Schmadtke mit ironischer Aussage nach Fehlstart
Manch einer fragt sich bereits, ob die Situation beim 1. FC Köln überhaupt richtig eingeschätzt wird. Denn Manager Jörg Schmadtke bewertete die ersten drei Spieltage durchaus ironisch. Im Sport 1 „Doppelpass“ sagte Schmadtke nämlich:
„Die Saison ist scheiße…Man tut ja so, als hätten wir nur Einbeinige verpflichtet…Wenn die Struktur des Spiels nicht stimmig wäre, würde ich mich sorgen. Aber das sehe ich nicht so.“
Foto: Imago/Eduard Bopp
Arsenal, Dortmund, Frankfurt: Schwere Aufgaben warten auf den 1. FC Köln
Fakt ist: der 1. FC Köln ist mit drei Niederlagen in die Saison gestartet – und schwere Aufgaben warten. Denn am Donnerstag geht es in der UEFA Europa League zum FC Arsenal nach London, drei Tage später steht das Auswärtsmatch bei Borussia Dortmund in der Bundesliga an. Sollten diese beiden Begegnungen ebenfalls verloren werden, dann könnten die Begegnungen gegen Eintracht Frankfurt und bei Hannover 96, die anschließend folgen, bereits Schlüsselspiele für Trainer Stöger sein. Kapitän Matthias Lehmann brachte es jedenfalls nach dem Augsburg-Spiel bereits auf den Punkt:
„Jetzt wird sich zeigen, inwiefern wir das zusammen als Mannschaft durchstehen können.“
Keine Kommentare vorhanden