Skip to main content

Sebastian Rudy – zu RB Leipzig oder doch zu Schalke?

Sebastian Rudy

Foto: imago/Revierfoto

Was den Wechsel von Sebastian Rudy vom FC Bayern München zu RB Leipzig angeht, kommt immer wieder Bewegung. Montag vermeldete der Südwestrundfunk unter Berufung auf eigene Informationen, dass der Wechsel bereits perfekt sei. Doch Christian Falk von der „Sport Bild“ widersprach dieser Meldung und merkte an, dass es zwischen den beiden Vereinen überhaupt keine Verhandlungen geben würde. Und jetzt kommt noch mehr Bewegung in die Nummer: Laut der „Bild“ hat sich der Trainer des FC Schalke 04, Domenico Tedesco, mit dem Mittelfeldspieler getroffen. Der Coach wurde mit seinem Assistenten Peter Perchtold und dem Videoanalysten Lars Herling am Flughafen in München gesehen, später sollen sich alle drei mit Rudy im Hilton Munich Airport getroffen haben, schrieb das Boulevard-Blatt.

Sein Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis 2020

Rudy steht beim FC Bayern München noch bis 2020 unter Vertrag, vor einem Jahr kam er ablösefrei von der TSG 1899 Hoffenheim. Schon im Mai wurde Rudy mit den Königsblauen in Verbindung gebracht, Rudy sollte nach Gelsenkirchen verliehen werden. Und auch der VfB Stuttgart wurde schon als potentieller neuer Arbeitgeber genannt. Im Frühjahr war für Rudy allerdings noch klar, dass er nicht wechseln möchte:

„Ich möchte nicht weg von hier. Ein Wechsel steht nicht zur Debatte“,

sagte er gegenüber dem „kicker“.

Sowohl Leipzig als auch Schalke könnten die 15 Millionen Euro stemmen

Doch inzwischen hat er seine Meinung wohl geändert. „Es ist bekannt, dass wir neun Mittelfeldspieler haben und maximal drei bis vier Positionen. Das ist sehr viel, eigentlich zu viel“, so Bayern-Boss Karl Heinz Rummenigge in der Sendung „100% Bundesliga – Fußball bei NITRO“. Und laut der „Leipziger Volkszeitung“ war Rudy am vergangenen Freitag in Leipzig, um sich das Ausbildungszentrum und die Trainingsanlagen anzuschauen. Die Ablösesumme für den Mittelfeldspieler soll bei 15 Millionen Euro betragen. Für RB sicherlich kein großes Problem, beim FC Schalke kommen durch den bevorstehenden Abgang von Thilo Kehrer zum FC Paris Saint-Germain 37 Millionen Euro zusammen – auch hier wäre das Geld also vorhanden.

# Anbieter Besonderheiten Bonus Bewertung
1
  • Bis zu 100 Euro Bonus
  • Breites Wettangebot
  • Sehr gutes VIP Programm
  • Lizenz aus Malta vorhanden
  • PayPal als Zahlungsmethode verfürbar

100%bis 100€

97 von 100

Bonus sichern

AGB gelten, 18+

Testbericht lesen

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X