Selim Gündüz wohl vor Wechsel von Bochum in die Türkei
Der 52-malige Zweitligaspieler Selim Gündüz, der nach insgesamt neun Jahren in der Jugend und bei den Profis des VfL Bochum keinen neuen Vertrag erhalten hatte, wird wohl in die Türkei wechseln.
Der gebürtige Siegener nennt zwei Clubs, die Interesse an einer Verpflichtung seiner Dienste haben sollen. Dies seien Göztepe Izmir und Kasimpasa Istanbul. Damit würde der in Deutschland aufgewachsene Selim Gündüz erstmals ins Ausland wechseln, dann gleich in der Süper Lig, der höchsten türkischen Liga spielen. 2009 war Gündüz nach zwei Jahren bei den SF Siegen ins Ruhrgebiet gewechselt. Nun sieht es so aus, als wenn er dieses wieder verlässt.
Selim Gündüz hat die Wahl aus seinen Angeboten
Der flinke Flügelstürmer hatte sich bereits mit großen Emotionen auf seinem Instagram-Account vom VfL Bochum und dessen Fans verabschiedet. Dies sei der Club, in dem er seine ersten Schritte im Profifußball haben machen dürfen. Deshalb werde er den VfL Bochum und auch die Stadt immer in seinem Herzen tragen, verkündete Selim Gündüz in den sozialen Medien.
Neben den beiden genannten, in der Süper Lig etablierten Clubs soll es auch noch Interesse von Büyüksehir Belediye Erzurumspor geben. Dieser Verein ist allerdings gerade erst in die 1. Liga in der Türkei aufgestiegen und dürfte schlechtere Karten bei der Wahl von Selim Gündüz besitzen.
Interesse der beiden Clubs ist nicht neu
Schon vor zwei Jahren soll es Interesse genau dieser beiden Klubs aus der Türkei gegeben haben. Damals kann eine Verpflichtung allerdings nicht zustande, weil Selim Gündüz anders als jetzt damals nicht ablösefrei war. Nach dem Auslaufen seines Vertrags ist er dies nun, sodass einem Wechsel wohl nur noch die Klärung genauerer Modalitäten im Wege steht. Diese gilt es nun gemeinsam zu erledigen, dann dürfte der Umzugswagen in Bochum mit dem Ziel Türkei anrollen.
Keine Kommentare vorhanden