Serie A: Gehaltsranking – Bonucci kassiert am meisten, Douglas Costa Vierter
Die italienische Sportzeitung „Gazzetta dello Sport“ hat die Gehälter der Serie-A-Spieler veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass Leonardo Bonucci vom AC Mailand der Topverdiener im italienischen Oberhaus ist. Der Verteidiger, der im Sommer für 43 Millionen von Juventus Turin zur Rossoneri gewechselt war, darf sich mit 7,5 Millionen Euro netto über die dickste Lohntüte freuen, wobei sein Gehalt durch etwaige Bonuszahlungen noch bis auf 10 Millionen Euro ansteigen kann. Aber auch Stürmer-Star Gonzalo Higuain von Juve kassiert jährlich 7,5 Millionen. Vervollständigt wird die Top 3 der bestbezahlten Spieler in Italien von Paolo Dybala (7 Mio.), der ebenfalls bei Juventus Turin unter Vertrag steht.
Foto: Imago/Aflosport
164 Mio.: Juve mit höchstem Gehaltsvolumen
Dahinter liegen Bayern-Leihgabe Douglas Costa (Juve) und das 18-jährige Torwart-Juwel Gianluigi Donnarumma (Milan) mit jeweils 6 Millionen Euro Jahressalär auf dem geteilten 4. Platz. Das deutsche Duo Sami Khedira und Last-Minute-Neuzugang Benedikt Höwedes von Juventus Turin nagt ebenfalls nicht am Hungertuch, dürfen sich die beiden Nationalspieler doch über 4 bzw. 2,5 Millionen Euro netto pro Jahr freuen.
Ohnehin gibt die Alte Dame mit Abstand am meisten für Spielergehälter aus, wobei sich die Gesamt-Brutto-Summe auf 164 Millionen Euro beläuft. Dahinter folgt schon der AC Mailand, bei denen die Gehaltszahlungen nach der Übernahme durch chinesischen Investoren sprunghaft von 80 auf 117 Millionen Euro um rund ein Drittel angestiegen sind.
Keine Kommentare vorhanden