SG Dynamo Dresden gegen FC St. Pauli: Die möglichen Aufstellungen
Foto: Sami Allagui/Fussball.com
24 Tage Vorbereitung liegen hinter den Kickern vom FC St. Pauli. Jetzt wollen sie an diesem Donnerstag endlich umsetzen, was sie sich in der Winterpause raufgeschafft haben. Auswärts bei Dynamo Dresden tritt man an, sicher keine einfache Aufgabe, gilt das Stadion von Dynamo doch zu Recht als Hexenkessel. An diesem 19. Spieltag der 2. Bundesliga schließen diese beiden Clubs das Programm ab, nachdem schon am Dienstag und Mittwoch je vier Partien im Unterhaus absolviert wurden. Nach dem Trainerwechsel haben die Hamburger schon vier Punkte geholt, allerdings trat man dabei auch zweimal zu Hause an.
Dynamo mit dem Heimvorteil, aber mit Schwächen zu Hause
Nun geht es in den Osten, wo die Dresdner zurzeit jedoch eines der schwächsten Heimteams der Liga sind. In 8 Heimspielen gelangen erst 2 Siege, aktuell liegt man auf Rang 17 der Heimtabelle. Insgesamt sieht es aber besser aus, liegt man auf Rang 11 und mit 23 Punkten genau einen Zähler hinter dem FC St. Pauli, der vor den zuletzt geholten vier Punkten noch in größerer Abstiegsnot war. Deshalb hat man auch den Trainer ausgetauscht, der neue Mann ist Markus Kauczinski, der in seinen zwei Partien mit seinem neuen Club noch ungeschlagen ist.
Mögliche Aufstellung von Dynamo Dresden
Die Sachsen müssen definitiv auf Kapitän Marco Hartmann verzichten, der an einer Muskel-Überlastung leidet und sicher ausfällt. Dafür wird der erst 19 Jahre alte Markus Schubert den Stammtorhüter Marvin Schwäbe ersetzen.
“Er hat eine gute Vorbereitung gemacht. Jetzt geht es für ihn darum, die Nervosität in den Griff zu bekommen.”
Dennoch hat Dynamos Trainer Uwe Neuhaus ausreichend Vertrauen in Schubert, gegen den FC St. Pauli auf Zweitliga-Niveau agieren zu können. Die Dresdner werden mit dieser Elf erwartet:
Markus Schubert – Paul Seguin, Marcel Franke, Florian Ballas, Philip Heise – Manuel Konrad – Erich Berko, Niklas Hauptmann, Rico Benatelli, Haris Duljevic – Lucas Röser.
Mögliche Aufstellung des FC St. Pauli
Die Hamburger müssen wohl auf Mats Moeller Daehli, Thibaud Verlinden und Philipp Ziereis verzichten. Diese fallen relativ kurzfristig aus, dazu kommen die Langzeitverletzten Ryo Miyaichi, Marc Hornschuh und Christopher Buchtmann. Während Trainer Kauczinski voll auf das Spiel in Dresden konzentriert ist, sagt Sportchef Uwe Stöver, dass er in der kompletten Rückrunde vor allem Stabilität erwartet. Damit können die folgenden Spieler am Donnerstag bereits beginnen, auch wenn es in Dresden nicht einfach werden wird:
Robin Himmelmann – Luca Zander, Lasse Sobiech, Christopher Avevor, Daniel Buballa – Bernd Nehrig, Sami Allagui, Jeremy Dudziak – Cenk Sahin, Aziz Bouhaddouz, Waldemar Sobota.
Die historische Bilanz ist komplett ausgeglichen, beide Teams gewannen je fünfmal gegeneinander bei drei Remis. Auch die Torbilanz ist absolut ausgeglichen, sie steht bei 20:20 Treffern. In Heimspielen ist Dresden allerdings sehr stark gegen den FC St. Pauli, alle fünf Siege gelangen im eigenen Stadion, bei nur einer Niederlage. Logischerweise ist hier auch die Torbilanz positiv, sie liegt bei 10:4 für Dynamo Dresden.
Keine Kommentare vorhanden