SG Wattenscheid 09 droht Fehlstart
Nach dem 2-2 bei der TuS Erndtebrück folgte am letzten Sonntag eine 1-0 Heimniederlage gegen Fortuna Düsseldorf. Die SG Wattenscheid 09 hat damit einen Punkt aus den ersten zwei Spielen geholt. Natürlich werden die ersten Stimmen nach einem Fehlstart laut, aber das sieht Trainer Farat Toku nicht so.
Unnötige Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf II
Eigentlich hätten am Sonntag alle zufrieden sein können in Wattenscheid, wenn einfach der Ball ins richtige Tor gegangen wäre. Die Wattenscheider hatten einige Torchancen gegen Fortuna Düsseldorf II, aber sie konnten diese nicht nutzen. Zu allem Überfluss nutzten die Düsseldorfer auch noch ihre erste Chance in der zweiten Halbzeit und sie wurden mit einem 1-0 belohnt. Die SG Wattenscheid 09 stand mit leeren Händen da und der erste Frust macht sich schon breit.
Wattenscheid Trainer sah Leistungssteigerung
Trainer Toku sieht das ganze etwas anders. Er hat nach dem Spiel seine Mannschaft gelobt, weil er eine Leistungssteigerung gesehen hatte nach dem Auftaktspiel in Erndtebrück. Deswegen hält er auch nichts davon, das die SG Wattenscheid 09 einen Fehlstart hat. Er ist der Meinung, das man sich auch anschauen muss, wie die Niederlage zustande gekommen ist. Die SG Wattenscheid 09 habe auch einfach viel Pech gehabt beim Abschluss. Nun will man im Training weiter arbeiten und so glaubt man, das auch das Glück irgendwann zurück kommt.
Qualität in der Offensive verloren
Ob die schwache Chancenverwertung nur Pech war oder fehlende Qualität wird man in den nächsten Spielen sehen. Den Wattenscheider fehlt natürlich ein Mann wie Daniel Keita-Ruel, der in der letzten Saison viele wichtige Tore für Wattenscheid erzielte. Mittlerweile spielt er aber bei Fortuna Köln in der dritten Liga. Nun müssen andere Spieler treffen und das klappte am Sonntag nicht.
Schwere Aufgaben stehen an
Bis jetzt sind erst zwei Spieltage gespielt und natürlich sollte man die aktuelle Punkteausbeute auch nicht zu hoch hängen. Dafür ist die Saison noch zu jung. Nur das Thema Fehlstart könnte in den nächsten Wochen umso lauter werden, wenn man sich mal die nächsten Spiele anschaut. Nun geht es am Wochenende zu Borussia Dortmund II. Danach trifft man im Sport1 Live Spiel auf den Wuppertaler SV. Wenige Tage später spielt die SG Wattenscheid 09 dann beim KFC Uerdingen. Das sind drei Spiele, die man auch ganz schnell mal verlieren kann. In keins der Spiele werden sie als Favorit gehen. Wenn also nicht gepunktet wird, dann findet man sich ganz schnell am Tabellenende wieder. Von daher kann es in ein paar Wochen schmerzen, das man aus den ersten zwei Spielen nur einen Punkt geholt hat anstatt vier bis sechs Punkte. Das wäre absolut realistisch gewesen. Die nächsten Wochen werden sehr spannend bei der SG Wattenscheid 09.
Quelle Reviersport
Keine Kommentare vorhanden