SG Wattenscheid 09: Mokanski tritt zurück!
Es hatte sich schon vor einigen Wochen angekündigt und nun ist es amtlich. Der Aufsichtsratvorsitzende Reinhard Mokanski vom Regionalligisten SG Wattenscheid 09 ist zurückgetreten.
Mokanski legt alle Ämter nieder
Der Aufsichtsratsvorsitzende Reinhard Mokanski hat bei der SG Wattenscheid 09 alle Gremien in Kenntnis darüber gesetzt, das er nach vier jähriger Amtszeit im Aufsichtsrat und zwei jähriger Amtszeit als Aufsichtsrat alle seine Ämter auf der Mitgliederversammlung Ende September 2017 niederlegen wird.
Private und gesundheitliche Gründe
Die Hauptgründe seines Entschlusses sind private Gründe, die Führung seines eigenes Unternehmens und gesundheitliche Gründe. Außerdem stellte er sich selbst in Frage. Trotz seinen Anstrengungen sei es ihm nicht gelungen, den Verein wieder auf einen gemeinsamen Kurs zu bekommen. Aufgrund der vielen Strömungen im Verein sei es ihm nicht gelungen.
Fischer legt ebenfalls Amt nieder
Obwohl Mokanski ab September kein Amt mehr im Verein besitzt wird er zu seinen eingegangenen Verpflichtungen für die Saison 17/18 stehen. Nicht nur Mokanski gibt seine Ämter auf, sondern gleichzeitig teilte auch Aufsichtsratsmitglied Ewald Fischer mit, das er nach der Mitgliederversammlung nicht mehr für einen Platz im Aufsichtsrat zur Verfügung stehen wird.
Finanzielle Probleme
Bei der SG Wattenscheid 09 muss man nun neue Leute finden, die diese Posten übernehmen. Schon im Vorfeld dieser Saison gab es Unruhen rund um den Verein. Der Etat musste deutlich gekürzt werden und der Kader ist sehr dünn besetzt. Nun kommt auch noch der enttäuschende Start in der Liga dazu. Derzeit läuft vieles nicht rund bei der SG Wattenscheid 09. Es droht eine sehr schwierige Saison.

Keine Kommentare vorhanden