Der siebte Spieltag der Bundesliga: eine Vorschau
Der siebte Spieltag der Bundesliga beginnt direkt nach dem Feiertag, also am Freitag. Gespielt wird am Samstag und am Sonntag, wobei am letzten Tag drei Spiele auf dem Plan stehen.
Der siebte Spieltag mit Hertha BSC gegen Fortuna Düsseldorf
Hertha BSC hat in der Bundesliga in die Spur gefunden. Der siebte Spieltag bringt nun die Begegnung gegen Fortuna Düsseldorf mit sich. Die Rolle des Favoriten ist klar, doch eine Überraschung sollte nicht ausgeschlossen werden. Denn unterschätzen darf man die Düsseldorfer den Erfahrungen nach nie.
Highlight am Samstag: Bayer 04 Leverkusen gegen RB Leipzig
Von allen fünf Begegnungen, die am Samstag gespielt werden, ist die von Bayer 04 Leverkusen gegen RB Leipzig am interessantesten. Die Leipziger haben am letzten Spieltag etwas überraschend im heimischen Stadion gegen Schalke verloren. Es war die erste Niederlage der Saison. Sie stehen weiter oben in der Tabelle, wie auch die Leverkusener. Tabellenführer ist nun der FC Bayern München, der gegen die derzeit enttäuschende TSG 1899 Hoffenheim spielt. Der SC Freiburg steht ebenfalls oben, Gegner ist Borussia Dortmund. Die müssen zwei Enttäuschungen mit Unentschieden vergessen lassen. Der SC Paderborn 07 hofft auf seinen ersten Treffer und trifft auf eine derzeit ebenso wenig erfolgreiche Mannschaft mit dem 1. FSV Mainz 05. Am Abend ab 18:30 Uhr ist der FC Schalke 04 nicht nur wegen der aktuell sehr guten Verfassung klarer Favorit gegen den 1. FC Köln, bei dem es derzeit nicht läuft.
Marco Reus muss mit dem BVB diesmal siegen. – Foto: PAimage
Drei Begegnungen am Sonntag ab mittags
Der siebte Spieltag der Bundesliga führt erstmals in dieser Spielzeit zu drei Begegnungen am Sonntag. Das erste Spiel findet ab 13:30 Uhr statt: Borussia Mönchengladbach, am Donnerstag noch international aktiv, ist im heimischen Stadion deutlicher Favorit gegen den FC Augsburg. Die gleichen Worte gelten für den VfL Wolfsburg gegen den 1. FC Union Berlin ab 15:30 Uhr. Nicht ganz so eindeutig ist die Sachlage beim ab 18 Uhr beginnenden Spiel von Eintracht Frankfurt gegen Werder Bremen. Die Frankfurter überzeugen nicht immer und bei den Bremern geht es in Sachen Verletzungssorgen aufwärts. Das Unentschieden vor einer Woche gegen Borussia Dortmund war einiges wert.