Skip to main content

sky zeigt den Bundesliga-Klassiker Borussia Mönchengladbach – FC Bayern im Free-TV

Foto: Borussia Mönchengladbach/Fussball.com

Ob es damit zu tun hat, dass die Konkurrenz größer wird? Eurosport hatte dem Bezahlsender sky die Rechte an einigen der Bundesligaspiele abgeluchst, zeigt nun alle Freitags- und einige andere Spiele, sky-Kunden gehen dabei leer aus. Hinzu kommt mit DAZN eine Art “Netflix des Sports”, das vor allem eines ist: flexibel und günstig. In jedem Fall reagiert sky mit einer Aktion, die einmalig ist, seit es in der Bundesliga sogenannten “Topspiele” am Samstagabend gibt. Das kommende Topspiel des FC Bayern München zu Hause gegen Borussia Mönchengladbach wird für jedermann frei empfangbar auf Sky Sport News HD gezeigt.

Mönchengladbach in der Krise, Bayern wahrscheinlich erneut Meister

Ob man damit automatisch neue Kunden gewinnt, ist kaum zu prüfen. Wohl aber erzeugt man damit Aufmerksamkeit für sein Angebot, die man in diesen Zeiten sicher gut gebrauchen kann. Dass der Klassiker in der Allianz-Arena für Borussia Mönchengladbach zur Unzeit stattfindet, dürfte dabei weniger ins Gewicht fallen. Nur 15 der vergangenen 45 Pflichtspiele konnte Mönchengladbach mit seinem aktuellen Trainer Dieter Hecking gewinnen, in der Liga ist man nichts anderes als Mittelmaß. Da scheint eine Klatsche, wie sie Borussia Dortmund am vergangenen Spieltag mit einem 0:6 in München erhielt – die höchste Bundesliga-Niederlage des BVB seit 1991! – wahrscheinlicher als eine Wiederholung des Coups aus dem Hinspiel, als man den FC Bayern in Mönchengladbach bezwang.

Anstoß ist am Samstag, 14.04.2018, um 18.30 Uhr, die Partie wird live und kostenlos im TV übertragen. Doch auch im Livestream kann man das Spiel FC Bayern – Borussia Mönchengladbach live sehen. Dies ist auf der Webseite skysport.de möglich, dazu kann man auf Wunsch auch die App von sky für seine Empfangsgeräte nutzen.

100. Auflage des Klassikers live im TV

Kommentator wird Wolff-Christoph Fuss sein, sky bewirbt diese kostenlose Live-Übertragung auch damit, dass es die 100. Ausgabe dieses Klassikers ist, der in den 1970ern mal ein echtes Duell um den Meistertitel darstellte. In diesen Tagen geht es eigentlich nur um die Höhe des Sieges der Bayern in ihrem eigenen Stadion, aber auch das interessiert immer noch Millionen, die an jenem Samstag sicher einschalten werden, wenn es das Topspiel ausnahmsweise kostenlos zu sehen geben wird.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X