Hannover 96 entlässt Mirko Slomka
Bundesligaabsteiger Hannover 96 spielt in der zweiten Liga nicht die gewünschte Rolle. Die Abstiegsränge liegen in der Tabelle näher als die Aufstiegsränge. Vor allem wird nicht gewonnen. Sechs Spiele in Folge konnte Hannover 96 keinen Sieg vor dem eigenem Publikum feiern. Nun wurde Trainer Mirko Slomka freigestellt.
Trainerwechsel bei Hannover 96
Vor der Saison und somit nach dem Abstieg aus der Bundesliga verpflichtete Hannover 96 mit Jan Schlaudraff einen Sportdirektor aus den eigenen Reihen und mit Mirko Slomka einen Trainer, der bereits vor Jahren bei 96 auf der Bank saß und Erfolge feierte. Zwar war klar, dass die Saison in der zweiten Liga nicht leicht werden wird. Der Wiederaufstieg war zwar ein Ziel, nicht jedoch Pflicht. Doch die Tabellenplatz 13 nach zwölf Spieltagen ist wahrlich eine Enttäuschung. Und wenn es im Fußball Enttäuschungen gibt, muss der Trainer schnell dran glauben.
Hannover 96 entlässt Mirko Sloma. – Foto: PAimage
Problem: fehlende Siege
Der Grund, weshalb Hannover 96 weit unten in der Tabelle steht, sind diverse Enttäuschungen. In erster Linie kann die Heimschwäche genannt werden. Sechs Spiele in dieser Saison wurde vor dem eigenen Publikum kein Sieg erzielt. Gegen den SV Sandhausen war Hannover natürlich klarer Favorit, spielte aber nur 1:1 am Freitag. Danach war klar, dass über den Trainer geredet werden würde. In der Kritik steht der bereits seit Wochen. Der Schritt der Verantwortlichen rund um Martin Kind kam somit nicht überraschend.
Nachfolger für Mirko Slomka gesucht
Nachdem Mirko Slomka nun entlassen ist, ist klar, dass nach einem Nachfolger geschaut werden muss. Die üblichen Verdächtigen werden genannt. Derzeit scheint es nach einem Mann aus den eigenen Reihen auszusehen, nachdem der angeblich zumindest laut Bild-Zeitung favorisierte Markus Anfang abgesagt hat. Es ist eine Zeit, in der einige Trainer auf der Kippe stehen (Achim Beierlorzer in Köln zum Beispiel) oder gehen mussten (Niko Kovac bei den Bayern). Das hilft weder bei der Suche, noch erschwert es sie, denn ein direkter Wechsel zu Hannover 96 ist ohne jede Einschränkung nicht vorstellbar.