So könnte der BVB noch Geld für Ousmane Dembelé erhalten
Foto: Ousmane Dembelé/Imago/Pro Shots
Nicht mal ein komplettes Kalenderjahr stand Ousmane Dembelé in Diensten von Borussia Dortmund, dann erzwang er auf zumindest für die meisten Fans unschöne Weise seinen Wechsel noch eine Etage höher im internationalen Fußball, zum FC Barcelona. In der einen Saison beim BVB hatte er nicht nur in der Bundesliga überzeugt, sondern auch die Macher beim FC Barcelona. Dort wollte man ihn unbedingt haben, was schließlich dazu führte, dass die Katalanen 105 Millionen Euro für Dembelé an Borussia Dortmund bezahlten. Doch die Geldsummen aus Spanien müssen für Borussia Dortmund noch nicht zwangsläufig zu einem Ende gekommen sein.
Jedes Pflichtspiel-Jubiläum würde vergütet
Die folgenden Möglichkeiten gibt es für den Revierclub, noch weiter monetär von Dembelés Wechsel zu profitieren.
1. Zahl der Einsätze in Pflichtspielen
Für das 25., 50., 75. und 100. Pflichtspiel für Dembelés neuen Club FC Barcelona erhielte der BVB jeweils noch einmal 5 Millionen Euro zusätzlich. Diese Vereinbarung war durch Recherchen des “Spiegel” bekannt geworden, was sicher nicht im Sinne der beteiligten Parteien ist. Wohl aber dürfte es im Sinne der Fans von Borussia Dortmund sein, dass man trotz des Weggangs weiter von den Leistungen von Dembelé profitieren kann. Zumal das definitiv auch der Fall sein wird. Sollte Dembelé vorzeitig den FC Barcelona verlassen, würde die gesamte Summe von 20 Millionen Euro an die Dortmunder fließen. Ansonsten hat er Zeit bis Ende des neuen Vertrags beim FC Barcelona, bis Sommer 2022, um die 100 Spiele zu erreichen. Nur wenn dies bis dahin nicht der Fall sein sollte, erhielte Borussia Dortmund nicht die komplette, vereinbarte Summe. Das wiederum ist nicht gänzlich ausgeschlossen. Aktuell steht Dembelé trotz der größeren Liga in Spanien erst bei 15 Einsätzen.
2. Qualifikation für die Champions League
Weitere fünf Millionen Euro würde Borussia Dortmund erhalten, falls sich der FC Barcelona für die kommende Saison für die Champions League qualifiziert. Auch dies ist bereits rechnerisch sicher, womit die Dortmunder mit diesen zusätzlichen fünf Millionen Euro bereits planen können, was durchaus ein angenehmer Stand der Dinge für den BVB ist.
Barca-Triumph in der Königsklasse brächte weiteres Geld
3. Gewinn der Champions League
Sollte der FC Barcelona in dieser Saison die Königsklasse für sich entscheiden, so würden sogar zehn Millionen Euro fällig werden. Das Halbfinale hat der FC Barcelona bereits so gut wie sicher, gewann 4:1 gegen AS Rom im Hinspiel des Viertelfinals der Champions League. Obwohl selbst nicht mehr in der Champions League vertreten, dürften die Dortmunder Fans aktuell also dennoch gesteigertes Interesse an deren Ausgang besitzen. Und die Chancen stehen nicht schlecht. Barcelonas traditionell größter Rivale war in der Liga jedenfalls in dieser Saison chancenlos gegen die Katalanen. Da winken also weitere zehn Millionen Euro für den BVB, auch wenn man dies kaum seriös vorhersagen kann.
Keine Kommentare vorhanden