So könnte Frankreich im WM-Finale 2018 spielen
Foto: Imago/Sven Simon
Zum dritten Mal steht die Nationalmannschaft von Frankreich in einem WM-Finale. Diesmal, beim Finale der WM 2018, will man es besser machen als beim letzten Mal, als man bei der WM in Deutschland im Elfmeterschießen gegen Italien verlor. Und die Vorzeichen stehen gut, denn die Franzosen sind bislang tatsächlich das beste, stabilste Team dieses Turniers und werden berechtigtermaßen als Favorit im Endspiel gegen Kroatien angesehen. Doch wie ist die personelle Lage bei Frankreich? Mit welcher Aufstellung, mit welcher Startelf ist von Trainer Didier Deschamps zu rechnen? Gibt es Ausfälle bei den Franzosen vor dem großen Finale von Moskau?
Frankreich bangt um zwei Spieler
Zunächst ist festzuhalten, dass gleich zwei Spieler der Franzosen an leichteren Verletzungen laborieren. Djibril Sidibe gehört dazu, kann eventuell nicht spielen oder nicht im Vollbesitz seiner Kräfte. Doch Benjamin Pavard, übrigens mit dem VfB Stuttgart als aktuellem Club ein Spieler aus der Bundesliga, ist ein guter Rechtsverteidiger, der zwar im Spiel gegen Belgien seine liebe Mühe mit Eden Hazard hatte, doch ansonsten überzeugte.
Auch Blaise Matuidi ist leicht angeschlagen aus dem Kader von Frankreich. Bei ihm sind die jüngsten Signale allerdings positiver. Im Falle von Blaise Matuidi wird somit auch mit einem Einsatz in der Startelf im WM-Finale 2018 gerechnet. Insofern wird nicht mit Wechseln von Didier Deschamps gegenüber der Startelf vom Halbfinale gegen Belgien gerechnet.
Das würde übrigens auch bedeuten, dass Olivier Giruod weiterhin in der Sturmspitze von Frankreich tätig sein darf. Er ist der einzige Stürmer der WM, der gleich 13x in Richtung Tor geschossen hat – aber kein einziges Mal das Tor traf. Immerhin hatte er dennoch gegen Belgien einige gefährliche Szenen, außerdem ist es ohnehin auch seine Aufgabe, die Bälle vorne zu halten und Chancen für andere zu kreieren.
Dies gelang ihm im gesamten Verlauf der WM 2018 ziemlich gut.
Voraussichtliche Aufstellung von Frankreich
Nach diesen Einschränkungen bzw. Erläuterungen zur erwarteten Startelf hier der Blick auf die voraussichtliche Aufstellung von Frankreich im Finale am Sonntag, den 15.07.2018:
Hugo Lloris – Lucas Hernandez, Samuel Umtiti, Raphael Varane, Benjamin Pavard – Paul Pogba, N’Golo Kanté – Blaise Matuidi, Antoine Griezmann, Kylian Mbappé – Olivier Giroud
So wird das Team vom Frankreich beim Einlaufen und bis zum ersten Wechsel durch Didier Deschamps erwartet.
Frankreichs System bleibt auch im Finale ein 4-2-3-1
Das Ganze würde auch bedeuten, dass Frankreich weiter an seinem 4-2-3-1-System festhält. Dieses hatte die Franzosen schon bei der EM 2016 im eigenen Land bis ins Finale geführt und die Qualifikation trotz Gegnern wie Holland und Schweden erfolgreich bestehen lassen.
Daran änderte auch die Niederlage beim 1:2 in Schweden nichts, dass man dieses System in Frankreich als Erfolgssystem ansieht.
Keine Kommentare vorhanden