Skip to main content

So will Darmstadt 98 in der 2. Bundesliga spielen

Noch läuft die Transferphase, noch kann auch der Bundesliga-Absteiger SV Darmstadt 98 sich verstärken. Doch viele Personal-Entscheidungen sind bei den Hessen schon gefallen, der Kader für die zweite Liga hat schon deutliche Konturen bekommen. Ständiger personeller Aderlass, das ist man bei den “Lilien” gewöhnt. Nach der sehr starken ersten Saison nach dem Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga verließ das halbe Team den Club. Deshalb war der Abstieg auch – trotz des neuen Trainers Torsten Frings – nicht mehr zu vermeiden. Auch jetzt muss man sich auf ein deutlich verändertes Gesicht des Teams einstellen.

Lange Planungssicherheit als Plus für die Lilien

Manche im Umfeld des Clubs sehen es sogar als Vorteil an, dass der Abstieg schon so früh absehbar war. So hatte man fast ein halbes Jahr mehr Zeit als die Konkurrenz, einen Kader für die kommende Saison in der 2. Bundesliga zu basteln. Schließlich interessiert die eventuell kommenden Spieler stets nicht nur, was sie verdienen, sondern auch, in welcher Liga sie spielen werden. Das war bei den Lilien schon früh klar, auch wenn sie sich bis zuletzt gegen den Abstieg gewehrt haben. Nur ein Fußballwunder hätte noch den Klassenerhalt bedeuten können, doch solche sind rar und es trat im Falle des SV Darmstadt 98 auch nicht ein.

Foto: Fingerhut / Shutterstock.com

Wahrscheinliche Aufstellung von Darmstadt 98

Insofern zeichnet sich auch schon eine mögliche erste Elf für die Aufgabe in der 2. Bundesliga ab. Diese sähe ungefähr so aus:

Fernandes – Holland, Sulu, Banggaard, Steinhöfer – Niemeyer, Kamavuaka – Großkreutz, von Haacke, Sirigu – Boyd

Möglicherweise kommen noch weitere, vielleicht auch hochkarätige Neuzugänge hinzu, doch so würde die wahrscheinliche Startelf der Lilien am ersten Spieltag aussehen. Niemand im Umfeld der Darmstädter ist so vermessen, zu glauben, dass man als Absteiger aus der ersten Liga automatisch um den Aufstieg mitspielt. Im Gegenteil wäre ein sicherer Klassenerhalt möglichst frühzeitig schon das, was man sich für die kommende Saison erhofft. Der SC Paderborn 07 ist da ein mahnendes Beispiel, für den es nach dem Abstieg aus der 1. Liga direkt weiter runter in die 3. Liga ging.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X