Skip to main content

Sommerfahrplan von Bayer 04 Leverkusen 2018/19

Foto: Bayer 04 Leverkusen/Imago/Thomas Frey

Bayer Leverkusen spielte eine erfolgreiche letzte Saison. Es geht mal wieder in die Europa League für die Werkself vom Rhein. 2018/19 darf man wieder in der Königsklasse mitwirken. Das will man selbstredend möglichst erfolgreich tun, ohne in der Bundesliga deswegen schwächere Leistungen zu zeigen. Deshalb ist eine gute, besser noch eine sehr gute Vorbereitung sehr wichtig. Wie läuft die Vorbereitung in dieser Sommerpause 2018 bei Bayer 04 Leverkusen ab? Hier die genauen Termine, soweit sie bislang feststehen, im Überblick. Einige weitere Testspiele werden sicherlich noch hinzukommen, für deren Planung aber auch noch Zeit ist.

Nur ein kurzes Trainingslager in Zell am See-Kaprun

Der Auftakt wird am 05.07.2018 gemacht. Dann kommen die Spieler aus dem Sommerurlaub, soweit sie nich noch bei der WM beschäftigt sind oder zu diesem Zeitpunkt auch waren. Wie stets anlässlich eines solchen Termins nach einem Urlaub steht erst einmal ein Leistungstest und die dazugehörige Diagnostik auf dem Programm. Es folgen drei Testspiele gegen bzw. bei Teams aus der Region.

Am 18.07.2018 spielt man beim SV Roßbach/Verscheid, Anstoß wird dort um
18 Uhr sein. Nächster Termin für ein Testspiel ist am 21.07.2018 um 15 Uhr bei den Sportfreunden Siegen. Den dritten Test absolviert man am 24.07.2018 beim Wuppertaler SV, der in der Regionalliga West zu Hause ist. Ab dem 29.07.2018 bis zum 05.08.2018 fährt das Team dann nach Zell am See-Kaprun in Österreich für ein Trainingslager.

Gute Vorbereitung wichtig wegen der Europa League

Klar ist in jedem Fall, dass a) in Österreich weitere Testspiele, vielleicht gegen deutlich unterklassige Gegner, anberaumt werden werden. Und b), dass man eine besonders intensive, nicht im Sinne von kraftraubender, sondern akribischer Vorbereitung hinlegen muss, um die Dreifach-Belastung mit der Europa League bewältigen zu können, ohne in der Bundesliga unnötig abzubauen. Schließlich wird man ziemlich sicher nicht in der Saison 2018/19 die Europa League gewinnen, sodass man sich für die Saison 2019/20 auch wieder über die Bundesliga für den Europapokal qualifizieren muss, sofern man nicht zufällig den DFB-Pokal gewinnt.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X