Spanien: Inaki Williams weckt Interesse von Borussia Dortmund
Bei Borussia Dortmund will man sich für den Fall, dass Pierre-Emerick Aubameyang oder Marco Reus den Klub im Sommer verlassen, vorbereiten und so wird der Markt nach potentiellen Nachfolgern sondiert. Eine heiße Spur führt nach Spanien, wo die ‘Marca’ Inaki Williams von Athletic Bilbao ins Gespräch bringt, für den der BVB allerdings tief in die Tasche greifen müsste.
Inaki: Ausstiegsklausel liegt bei 50 Mio. Euro
Wie die spanische Zeitung berichtet, soll Borussia Dortmund bereit sein, die Ausstiegsklausel von Inaki Williams zu aktivieren. Dieser hat sich der 22-Jährige von Athletic Bilbao in seinen bis 2021 datierten Vertrag einbauen lassen, die aber bei satten 50 Millionen Euro liegt. Davon lassen sich die Schwarz-Gelben aber offenbar nicht abschrecken. Zumal ein möglicher Abgang von Pierre-Emerick Aubameyang viel Geld in die BVB-Kassen spülen würde.
Williams, ein Eigengewächs von Bilbao, besticht vor allem mit seiner enormen Schnelligkeit, was aber nicht die einzige Parallele zu Aubameyang oder auch Reus darstellt. Denn der spanische U21-Nationalspieler kann zudem auf den offensiven Außenbahnen als auch im Sturmzentrum eingesetzt werden und ist entsprechend variabel. Einzig seine Torjägerqualitäten reichen noch nicht an die von Aubameyang heran. In 29 Pflichtspielen für die Basken in dieser Saison verbuchte Inaki Williams vier Tore, zudem stehen sieben Vorlagen zu Buche. Der Marktwert des Offensiv-Talentes wird hingegen auf 20 Millionen Euro taxiert.
Doch Athletic Bilbao wird Williams wohl kaum für weniger als die festgeschriebenen 50 Millionen Euro ziehen lassen. Das zeigten schon die Transfers von Ander Herrera und Javi Martinez, die übrigens die einzigen Spieler seit 2009 waren, die der spanische Erstligist seit 2009 verkauft hat.
Aubameyang heizt Wechselgerüchte an – Arsenal heiß auf Reus
Und die Chancen, dass Borussia Dortmund im Sommer tatsächlich bei Williams anklopft, sind durchaus vorhanden. Schließlich hat Pierre-Emerick Aubameyang am Dienstagabend im Gespräch mit ‘Radio RMC’ die Spekulationen um seinen Abschied weiter angeheizt: „Wenn ich das nächste Level erreichen will, dann muss ich im Sommer gehen“, erklärte der 27-jährige Gabuner, der vor allem mit einem Engagement in Spanien liebäugelt. Die Dortmunder sind angeblich bereit, Aubameyang bei einer Ablösesumme von rund 80 Millionen Euro aus seinem bis 2020 datieren Vertrag rauszulassen.
Neben Aubameyang steht auch Marco Reus bei einigen Top-Klubs hoch im Kurs. So soll der technisch beschlagene Flügelflitzer weiterhin im Visier vom FC Arsenal stehen, die für dessen Dienste 60 Millionen Euro auf den Tisch legen würde. Bei den Gunners könnte Reus in die Fußstapfen von Alexis Sanchez treten, dessen Verbleib über die Saison hinaus offen ist.
Im potentiellen Werben um Inaki Williams muss der BVB indes aber auch starke Konkurrenz fürchten. Dem Vernehmen nach soll Jürgen Klopp versuchen, den Angreifer zum FC Liverpool zu lotsen und könnte somit seinem Ex-Klub in die Suppe spucken.
Foto:(C)Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden