Spekulationen um Bayern Job Angebot für Max Eberl
Am Freitag bei der Pressekonferenz vor dem Spiel zwischen Mönchengladbach und dem SV Werder Bremen kamen natürlich nicht nur Fragen zum Spiel auf, sondern auch zu den Gerüchten, Sportdirektor Max Eberl habe vom FC Bayern München ein Angebot für einen Job erhalten. Doch Eberl stellte klar: „Es besteht aktuell kein Kontakt zu Bayern München. Der letzte Kontakt, den ich zu Uli Hoeneß hatte, war mein Anruf zu seinem Geburtstag.“ Dass Eberl und Hoeneß privaten Kontakt pflegen, ist allgemein kein Geheimnis. „Das ist ja im Moment wohl die Kausalkette: Uli Hoeneß und Max Eberl verstehen sich ganz gut und jetzt ist logisch, dass Uli Hoeneß dem Max Eberl den Job geben wird. Aber alles Blödsinn. Es gibt keinen Kontakt.“
Das Spiel in Bremen wird richtungsweisend
Trainer Dieter Hecking konzentrierte sich da eher auf das Sportliche. Die Auswärtsschwäche scheint er bei den Fohlen gelöst zu haben, der 52-jährige will diese Serie nun auch bei den Hanseaten fortsetzen: „Bremen ist das wichtigste Spiel meiner noch kurzen Amtszeit bei der Borussia“, betont Hecking und erklärt: „Es kann richtungsweisend für die nächsten Wochen sein. Mit einem Sieg kannst du einen richtig großen Schritt machen und die hintere Tabellenregion wirklich hinter dir lassen. Bei einer Niederlage allerdings holen wir Bremen wieder mit ran. Das sollten wir möglichst vermeiden.“
Stindl fehlt, Raffael fraglich
Personelle Probleme gibt es natürlich auch. Lars Stindl wird in Bremen nicht spielen können, da er gelbgesperrt ist. Wer den Kapitän ersetzen wird, ließ Hecking noch offen. Auch Raffael bekam vom Trainer noch kein grünes Licht für einen Einsatz an der Weser: „Nach dem Abschlusstraining wird sich zeigen, ob Raffael nach Bremen mitfahren kann.“
Foto:(C)Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden