„Spiel der Legenden“ mit Lothar Matthäus und Mario Basler
Foto: Lothar Matthäus/Imago/Sven Simon
Am Montag fand die zweite Pressekonferenz zu dem „SunExpress Spiel der Legenden“ statt – am 3. Juni wird es ein Aufeinandertreffen zweier Nationalauswahlen in Wiesbaden geben: Deutschland gegen die Türkei. Die Teams bestehen aus ehemaligen Nationalspielern der beiden Länder. Für die deutsche Auswahl hat sich Otto Rehagel als Trainer zur Verfügung gestellt. „Ich bin sehr zufrieden, das sind alles erstklassige Fußballer“, so Rehagel, der erste Namen für den Kader bekanntgeben konnte: Lothar Matthäus, Fred Bobic, Oliver Neuville, Guido Buchwald, Timo Hildebrand, David Odonkor und Mario Basler.
Nicht schnell, aber schön anzusehen
„Es geht nicht mehr ganz so schnell, aber fürs Auge ist es schön anzusehen. Die Zuschauer werden ihre Freude haben, insbesondere wenn Mario am Ball ist. Der erfreut die Zuschauer – aber nicht immer den Trainer“. Rehagel spielt damit augenzwinkernd auf seine Zeit als Trainer beim SV Werder Bremen an, als Basler unter seiner Regie Vizemeister und Torschützenkönig wurde. Für die türkische Auswahl wird Erdal Keser an der Seitenlinie Platz nehmen. Mit auf dem Platz werden unter anderem Yildiray Bastürk, Hamit Altintop, Bülent Korkmaz und Rüstü Recber stehen. Rehagel: „Die Türkei hatte immer sehr gute Fußballer, die technisch perfekt waren. Wir können ein großes Spiel erwarten!“ Sein Gegenüber versprach: „Türkische Spieler werden ab 35 immer besser…“ Jens Bischof, CEO beim Hauptsponsor SunExpress: „Mit dem ‚Spiel der Legenden’ möchten wir ein Zeichen der Freundschaft zwischen der Türkei und Deutschland setzen. Wir als Airline, aber auch das gemeinsame Kicken auf dem Platz, verbinden Nationen und Kulturen – weshalb wir natürlich sofort begeistert von der Idee waren.“
Keine Kommentare vorhanden