Spiele der 3. Liga am Samstag im Free-TV
Nach der Football League One in England gehört die 3. Liga in Deutschland sicherlich zu den attraktivsten Ligen in diesem Bereich weltweit. Hier tummeln sich Traditionsvereine, Deutsche Meister, DFB-Pokalsieger – echte Legenden. Und die Qualität des Fußballs, der hier geboten wird, treibt jedes Wochenende jede Menge Zuschauer in die Stadien. Im internationalen Vergleich kann die 3. Liga hier durchaus von sich behaupten, mindestens die Nummer zwei zu sein. Daher ist es für Fans besonders interessant, wie und wo diese Spiele im Fernsehen oder im Internet zu sehen sind. Die Rechtslage ist nicht eindeutig, die meisten Spiele werden kostenpflichtig bei telekom sport angeboten, doch auch an diesem Wochenende gibt es zwei Partien im Free-TV zu sehen.
FC Hansa Rostock gegen TSV 1860 München
Nach sechs Spieltagen in der 3. Liga hat der FC Hansa Rostock neun Punkte sammeln können. Das passt jedoch nicht so ganz zu den Ambitionen der Mannschaft, die sich vor der Saison als Aufstiegskandidaten bezeichnet hat. Jedoch überzeugten die Hanseaten in den ersten beiden Heimspielen: Gegen Eintracht Braunschweig gab es ein 2:0, gegen Wehen Wiesbaden ein 3:2. Das letzte Spiel vor heimischem Publikum ging jedoch gründlich daneben: Mit 0:4 unterlag Rostock den Würzburger Kickers. Diese Misere soll sich gegen Aufsteiger 1860 nicht wiederholen. Die Münchner konnten bisher einen Punkt mehr sammeln und liegen auf dem vierten Platz. Um an der Tabellenspitze dranzubleiben muss heute unbedingt ein Dreier her, sonst wird der Abstand zu groß. Allerdings konnten die Löwen erst ein Auswärtsspiel in der laufenden Saison für sich entscheiden, das dann aber auch deutlich: Beim VfR Aalen gab es einen 4:1 Erfolg. Den Rückenwind wollen die Münchner mit nach Rostock nehmen. Wer das Spiel live verfolgen möchte, kann sich freuen: Sowohl der Bayrische Rundfunk als auch der Norddeutsche Rundfunk übertragen die Partie live im TV. Aber natürlich nicht nur dort, denn das Duell gibt es auf den entsprechenden Webseiten der Sender oder per App auch als Livestream im Internet zu sehen. Wer lieber Radio hört, der schaltet das Hansa Fanradio ein – muss aber mit einer parteiischen Berichterstattung leben.
KFC Uerdingen 05 gegen Hallescher FC
Der KFC Uerdingen 05 hat einen Plan, das machten die Verantwortlichen durch die Verpflichtungen von namhaften und sehr erfahrenen Spielern wie Maximilian Beister oder Kevin Großkreutz mehr als deutlich. Der Aufstieg in die 2. Bundesliga ist das Ziel – wenn nicht in dieser, dann zumindest in der kommenden Saison. Mit 13 Punkten liegen die Krefelder auf dem zweiten Tabellenplatz, direkt hinter der ebenfalls ambitionierten SpVgg Unterhaching. Nur das Auftaktspiel am ersten Spieltag gegen eben jene Spielvereinigung endete mit einer Pleite (1:3), ansonsten hat Uerdingen noch kein Ligaspiel verloren. Anders sieht es beim HFC aus, der schon zwei Niederlagen zu verzeichnen hat. Aber in den vergangenen Wochen zeigte die Mannschaft, dass durchaus mit ihr zu Rechnen ist. Drei Siege und ein Unentschieden aus den vergangenen beiden Spielen zeigen die Qualität der Mannschaft. Das Spiel wird live sowohl vom MDR als auch vom WDR im Fernsehen übertragen, auch hier gibt es die Möglichkeit, die Partie über das Internet als Livestream zu empfangen. Das HFC-Fanradio überträgt darüber hinaus einen Audio Livestream.
Keine Kommentare vorhanden