Spielerberater erhalten rund 150 Millionen Euro von Bundesligisten
Die Vereine aus der Fußball-Bundesliga haben vom 15. März 2016 bis zum 15. März 2017 knapp 150 Millionen Euro an die lizenzierten Spielerberater bezahlt. Dies wurde am Donnerstag durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) bekannt. Die genaue Summe belief sich demnach auf genau €146.780.645.
Foto: Imago/onemorepicture
Weitere 20 Millionen Euro flossen an Spielerberater von Klubs der 2. und 3. Liga
In den Zahlen beinhaltet sind laut DFB die Transferperioden I und II der vergangenen Saison 2016/2017. In der Summe enthalten sind Provisionszahlungen von den Vereinen an die Vermittler, wenn ein Vertrag eines Spielers bei einem Klub verlängert oder neu abgeschlossen wurde. Zudem beinhalten die Summen auch Zahlungen, die in Zusammenhang mit dem Abschluss von Transfervereinbarungen zwischen zwei Vereinen stehen. Außer der Summe für die Bundesliga nannte der DFB auch die Beträge für die 2. Bundesliga und die 3. Liga. Demnach erhielten die rund 300 lizenzierten Spielerberater in Deutschland von den Klubs der 2. Bundesliga €18.649.020 und von den Vereinen der 3. Liga €2.657.949.
Keine Kommentare vorhanden