Spieltag 15: ein Klassiker am Samstag
An Spieltag 15 der Bundesliga beginnt alles am Freitag, dem 13. mit dem Spiel TSG 1899 Hoffenheim gegen den FC Augsburg. Am Samstag findet mit der Begegnung des FC Bayern München gegen Werder Bremen ein Klassiker statt. Die Bayern stehen stark unter Druck. Gespielt wird wie gewohnt an drei Tagen.
Zuerst ein Blick auf den Freitag
Die TSG 1899 Hoffenheim steht ein wenig unter Druck nach nicht überzeugenden Ergebnissen in den letzten Wochen. Vor dem eigenem Publikum wurde beispielsweise hoch gegen den 1. FSV Mainz 05 verloren. Das verlor am letzten Wochenende beim gesteigerten FC Augsburg. Vielleicht ist diese Begegnung am Freitag ab 20:30 Uhr also spannender, als es im ersten Moment erscheint.
Spieltag 15: nächste negative Überraschung der Bayern?
An Spieltag 15 kommt es ab 15:30 Uhr am Samstag zur Begegnung FC Bayern München gegen Werder Bremen. Die Bayern sind natürlich wie immer favorisiert. Der alte Konkurrent Werder Bremen ist klarer Außenseiter, hat seit einer Dekade nicht mehr gegen die Bayern gewonnen. Doch die waren zweimal in Folge nicht erfolgreich in der Liga. Sie haben verloren. Kann man sich eine dritte Niederlage vorstellen? Leisten können die Bayern sie sich nicht. Werder hat keine einfache Phase… Die weiteren Begegnungen an diesem Samstag ab 15:30 Uhr lauten: Hertha BSC Berlin gegen SC Freiburg, 1. FSV Mainz 05 gegen Borussia Dortmund, 1. FC Köln gegen Bayer 04 Leverkusen in einem Derby sowie SC Paderborn 07 gegen 1. FC Union Berlin in einem Duell der Aufsteiger. Am Abend ab 18:30 Uhr trifft Fortuna Düsseldorf als Außenseiter auf RB Leipzig.
Zwei Begegnungen am Sonntag
Der VfL Wolfsburg hat seine letzten beiden Spiele in der Liga verloren. Und nun kommt Tabellenführer Borussia Mönchengladbach. Wer die Bayern schlägt, hat Selbstvertrauen. Gut drauf ist derzeit auch der FC Schalke 04, im Gegensatz zu den eigentlich höher eingestuften Hessen von Eintracht Frankfurt. Dieses Spiel ist um 18:00 Uhr, das zuerst genannte um 15:30 Uhr.