Letzter Spieltag vor Weihnachten
Die Bundesliga spielt ihren 17. Spieltag am Wochenende vor Weihnachten. Angesetzt sind wie meist Spiele am Freitag, am Samstag und am Sonntag. Dann ist die erste Hälfte der Saison beendet und es gilt den Herbstmeister zu küren. Wird es tatsächlich RB Leipzig sein?
Hoffenheim gegen Dortmund am Freitag
Selbst wenn man das Spiel unter der Woche einmal außen vorlässt, lässt sich konstatieren, dass die TSG 1899 Hoffenheim derzeit in keiner guten Verfassung ist. Nun kommt ausgerechnet Borussia Dortmund und somit ein Gegner mit Ambitionen. Der hat sich wieder gefangen. Gibt es also eine weitere Heimniederlage für Hoffenheim? Gespielt wird am Freitag ab 20:30 Uhr.
Wollen in Köln jubeln: Die Spieler von Werder Bremen.
Die Spiele am Samstag
Am Samstag empfängt der FC Bayern München den VfL Wolfsburg. Die Bayern gewinnen nicht immer, das weiß man seit Wochen. Die Wolfsburger waren aber bereits besser in Form als aktuell. RB Leipzig ist als Tabellenführer Favorit gegen den FC Augsburg, doch dieses Team hat sich gefangen. 1. FSV Mainz 05 dürfte Außenseiter sein gegen Bayer 04 Leverkusen. FC Schalke 04 gegen den SC Freiburg ist von der Tabelle her ein Spiel auf Augenhöhe, wie man so sagt. Der 1. FC Köln hat es mit Werder Bremen zu tun, welches sich auswärts oft besser schlägt als im eigenen Stadion (das Spiel in München ausgenommen) und ohnehin mehr Ambitionen hat. Hertha BSC empfängt am Abend ab 18:30 Uhr Borussia Mönchengladbach. Die spielen national eine tolle Runde und haben eine Chance, Herbstmeister zu werden. Doch dazu müsste Leipzig verlieren.
Die letzten Spiele vor Weihnachten am Sonntag
Am Sonntag um 15:30 Uhr und um 18:00 Uhr finden also die beiden letzten Spiele der deutschen Bundesliga in der Hinrunde statt. Es sind die letzten Begegnungen vor Weihnachten. Fortuna Düsseldorf empfängt den 1. FC Union Berlin. Auch hier lässt es sich passend von einem Duell auf Augenhöhe sprechen. Der SC Paderborn 07 würde ein tolles Weihnachtsfest erleben, wenn Eintracht Frankfurt geärgert werden könnte. Die Frankfurter überzeugen letztlich seit Wochen nicht regelmäßig.