20. Spieltag: Leipzig trifft auf Mönchengladbach
Der 20. Spieltag der aktuellen Saison in der Bundesliga ist gleichzeitig der letzte im Januar und der erste im Februar. Gespielt wird schließlich von Freitag bis Sonntag, so wie es normalerweise üblich ist.
20. Spieltag: Hertha BSC gegen den FC Schalke 04 am Freitag
Hertha BSC hat am vergangenen Wochenende in Wolfsburg gewonnen, während gleichzeitig Schalke bei den Bayern eine klare Niederlage einstecken musste. Nun treffen beide Teams aufeinander, am Freitag ab 20:30 Uhr. Wer weiß, ob die Berliner noch einen namhaften Neuzugang präsentieren, wie es eigentlich seit Wochen angekündigt ist. Ansonsten machen die Schalker objektiv betrachtet in dieser Saison den besseren Eindruck.
Der 20. Spieltag steht an
Die Spiele am Samstag
Die interessanteste Begegnung am Samstag während des 20. Spieltag in der Bundesliga ist die um 18:30 Uhr. Es handelt sich also tatsächlich mal wieder um ein wirkliches Top Spiel, das seinen Namen verdient. Der Tabellenführer RB Leipzig muss eine Niederlage in Frankfurt verkraften und hat nun Borussia Mönchengladbach zu Gast. Die Mannschaft also, die zuvor Tabellenführer war.
Am Nachmittag des gleichen Tages empfängt Borussia Dortmund den 1. FC Union Berlin. Das Hinspiel verlor der BVB überrachend. Die TSG 1899 Hoffenheim hat es mit Bayer 04 Leverkusen zu tun. Fortuna Düsseldorf hat keine leichte Aufgabe vor der Brust, denn es kommt Eintracht Frankfurt. Das gleiche gilt für den 1. FSV Mainz 05, der den FC Bayern München empfängt. Während der FC Augsburg in dieser Saison noch nicht erfolgreich war, gewannen der SV Werder Bremen das vorletzte Spiel. Beide Teams stehen bekanntlich unten in der Tabelle.
Die Begegnungen am Sonntag
Der 1. FC Köln verlor am letzten Spieltag klar bei Borussia Dortmund, auch der SC Freiburg war nicht erfolgreich. Man unterlag zu Hause gegen den SC Paderborn 07. Es heißt also bei beiden Teams Wiedergutmachung. Am Abend kann der SC Paderborn 07 ein weiteres Mal überraschen. Der VfL Wolfsburg ist zu Gast und muss eine Niederlage aus dem eigenen Stadion verkraften.