Sportwetten Tipp 1. FC Köln – FC Arsenal am 23.11.2017
Die UEFA Europa League ist für den 1. FC Köln so etwas wie die willkommene Ablenkung aus dem tristen und erfolglosen Ligaalltag. Zwar belegen die Rheinländer in der Tabelle der Gruppe H momentan den letzten Platz, dennoch sind alle Spiele im Europapokal für Köln etwas ganz Besonders. Und natürlich erst recht, wenn ein Spiel wie am kommenden Donnerstag, den 23. November, auf dem Spielplan steht: Zu Besuch kommt der große FC Arsenal. Und: Köln hat noch alle Chancen, durch das Erreichen des zweiten Tabellenplatzes, in die nächste Runde einzuziehen. Und da die Gunners die Qualifikation für die K.O.-Runde schon so gut wie in der Tasche haben, ruht ein Teil der Kölner Hoffnungen darauf, dass die Engländer mit ein paar weniger Stars antreten, als sonst üblich. Zumindest ist Trainer Arsène Wenger durchaus dafür bekannt, Auftritte mit B-Mannschaften nicht zu scheuen. Wir haben uns mit unserem Sportwetten Tipp 1. FC Köln – FC Arsenal die Ausgangssituationen der beiden Teams genauer angeschaut.
Sportwetten Tipp 1. FC Köln – FC Arsenal am 23.11.2017: Klare Sache beim Hinspiel im Emirates
Für den 1. FC Köln war das Hinspiel im Emirates Stadion etwas ganz Besonders, weshalb wir hierauf bei unserem Sportwetten Tipp 1. FC Köln – FC Arsenal noch einmal genauer eingehen wollen. Denn es war der erste internationale Pflichtspieltermin seit 25 Jahren und es reisten mehr Fans mit, als Gästekarten vorhanden waren – was ein wenig für Chaos in London sorgte. Insgesamt 60.000 Zuschauer waren dabei, als Jhon Córdoba die Gäste in der neunten Minute in Führung brachte. Die Euphorie war riesengroß und der Kölner Anhang machte so viel Stimmung, dass sogar die englischen Medien sich am Folgetag mehr als beeindruckt zeigten. Allerdings brachte das den Spielern auf dem Platz nur wenig ein, denn in der zweiten Halbzeit wechselte Wenger geschickt. Sead Kolasinac, der direkt nach der Pause für Rob Holding kam, erzielte in der 49. Minute den Ausgleich – das war gleichzeitig der K.O.-Schlag für die Gäste. Alexis Sánchez (67.) und Héctor Bellerín (82.) sorgten mit ihren beiden Treffern schließlich für den Heimsieg. Hier die derzeitige Tabellensituation in der Gruppe H:
- 1. FC Arsenal (10 Punkte)
- 2. Roter Stern Belgrad (5 Punkte)
- 3. BATE Borisov (4 Punkte)
- 4. 1. FC Köln (3 Punkte)
1. FC Köln: Peter Stöger in jedem Fall noch auf der Trainerbank
Beim 1. FC Köln schrillen die Alarmglocken. Der Verein hat den direkten Klassenerhalt in der Bundesliga bereits abgehakt. Gegenüber dem „Express“ sagte Geschäftsführer Alexander Wehrle: „Man muss jetzt schon so deutlich sagen: Unser Ziel muss der Relegationsplatz sein. Der ist in Reichweite – da müssen wir dran bleiben.“ Und auch, was Trainer Peter Stöger angeht, äußerte er sich. Allerdings weniger eindeutig, als noch vor einer Woche: „Peter wird die Mannschaft diese Woche wie gewohnt vorbereiten und auch gegen Arsenal und Hertha BSC auf der Bank sitzen. An jedem anderen Ort wäre der Trainer schon gewechselt worden. Aber Peter Stöger hat hier vier Jahre sehr erfolgreich gearbeitet, er hat großen Rückhalt in der Mannschaft und bei den Fans und wir wären nicht spürbar anders, wenn wir da schon den üblichen Mechanismen gefolgt wären.“ Das hört sich definitiv nicht mehr danach an, als würde Stöger um jeden Preis gehalten werden. Das Spiel gegen Arsenal wird damit nicht die Entscheidung bringen, was den Verbleib von Stöger angeht. Entscheidend wird damit die Partie am Wochenende gegen Hertha BSC. Das Endspiel für Trainer und Mannschaft. Das Spiel in der Europa League ist damit fast zur Nebensache geworden.
Foto: Imago/Hartenfelser
Sportwetten relevante Informationen zum Sportwetten Tipp 1. FC Köln – FC Arsenal am 23.11.2017
Die Partie in der Europa League zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Arsenal am 23. November 2017 wird um 19:00 Uhr im RheinEnergieStadion beginnen. Es handelt sich um ein Gruppenspiel in der Gruppe H. Die Quoten für einen Heimsieg liegen derzeit bei durchschnittlich 2,62 (bestes Angebot bei sportingbet mit 2,70) und für einen Auswärtssieg bei 2,58 (bestes Angebot bei Betfair mit 2,70).
FC Arsenal: Auf zum Gruppensieg
Der FC Arsenal könnte am Mittwoch in Köln alles klarmachen und mit einem Auswärtssieg den Gruppensieg feiern. Denn mit weiteren drei Punkten auf dem Konto wären die Gunners uneinholbar und würden das letzte Spiel gegen BATE Borisov ganz locker angehen können. Aber: Arséne Wenger ist dafür bekannt, mit B-Auswahlen zu Pokalspielen zu reisen, auch wenn sie entscheidend sein könnten. Zumal der Coach mit seiner Mannschaft am kommenden Samstag ein wichtiges Spiel gegen den FC Burnley hat, ein Duell gegen einen direkten Tabellennachbarn im Kampf um die ersten vier Plätze in der Premier League. Und am darauffolgenden Mittwoch geht es zuhause gegen Huddersfield Town. Grund genug, um Kräfte zu schonen, sind also gegeben.
Sportwetten Tipp 1. FC Köln – FC Arsenal am 23.11.2017: Arsenal sichert sich drei Punkte
Der FC Arsenal wird sicherlich nicht nach Köln reisen, ohne genügend hochklassiges Personal in der Hinterhand zu haben, sollten die Kölner zu viele Probleme machen. Wir rechnen daher nicht damit, dass der 1. FC Köln den großartigen Erfolg gegen BATE Borisov auch gegen Arsenal wiederholen kann. Stattdessen gehen wir davon aus, dass sich der FC Arsenal die für den Gruppensieg notwendigen Punkte wird holen können. Unser Sportwetten Tipp 1. FC Köln – FC Arsenal: Auswärtssieg.
Keine Kommentare vorhanden