Skip to main content

Sportwetten Tipp Deutschland – Frankreich 14.11.2017

Als Favoriten auf dem Weltmeistertitel 2018 in Russland stehen Titelverteidiger Deutschland und Frankreich ganz oben auf der Liste. Umso reizvoller also, dass sich die beiden Nationalmannschaften am Dienstag, um 20:45 Uhr im RheinEnergieStadion in Köln gegenüberstehen werden. Bei der geografischen Nähe des Spielortes zu Frankreich kann diese Partie schon beinahe als Derby bezeichnet werden, viele Gästefans werden erwartet. Ein Duell mit einer großen Geschichte beide Teams hatten am vergangenen Freitag bereits ein Freundschaftsspiel absolviert. Dabei hatten es die Deutschen allerdings mit England ein wenig schwerer als die Franzosen mit Wales. Wir wollen mit unserem Sportwetten Tipp Deutschland – Frankreich die Ausgangslage der beiden Mannschaften genauer unter die Lupe nehmen.

Sportwetten Tipp Deutschland – Frankreich 14.11.2017: Geschichte mit Höhen und Tiefen

Bei einem Rückblick für den Sportwetten Tipp Deutschland – Frankreich fallen uns sofort einige wichtige Spiele auf, die es im Laufe der Geschichte bereits gegeben hat. Zwei wichtige Pflichtspiele gingen auf das Konto der DFB-Auswahl: Das Halbfinale bei der Weltmeisterschaft 1982 in Spanien, das mit 8:7 im Elfmeterschießen gewonnen werden konnte und das von Dramatik geprägt war. Die Franzosen legte in der Verlängerung zwei Tore vor, kurz vor dem Ende der Extra Time sorgten Karl-Heinz Rummenigge und Klaus Fischer allerdings für den Ausgleich. Vier Jahre später, in Mexiko, kam es wieder zum Duell im Halbfinale: Dieses Mal aber schafften die Deutschen den 2:0 Sieg in der regulären Spielzeit. Bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien gewann die DFB-Auswahl mit 1:0 im Viertelfinale. Die Revanche folgte zwei Jahre später, bei der Europameisterschaft 2016 in Frankreich, wo die Gastgeber im Halbfinale mit 2:0 gewinnen konnten. Unvergessen bleibt natürlich auch das Freundschaftsspiel am 13.November 2015 in Paris – an diesem Tag starben in der französischen Hauptstadt sehr viele Menschen auf Grund mehrerer Terroranschläge. Während des Spiels waren die Bombenexplosionen vor dem Stadion zu hören – der 2:0 Sieg der Franzosen geriet dabei zur Nebensache, aus Sicherheitsgründen verbrachte die deutsche Mannschaft die Nacht im Stadion. Hier die letzten fünf Duelle auf einem Blick:

  • 07.07.2016: Deutschland gegen Frankreich 0:2
  • 13.11.2015: Frankreich gegen Deutschland 2:0
  • 04.07.2014: Frankreich gegen Deutschland 0:1
  • 06.02.2013: Frankreich gegen Deutschland 1:2
  • 29.02.2012: Deutschland gegen Frankreich 1:2

Foto: Imago/Pressefoto Baumann

Deutschland: Im Wembley nur ein torloses Remis

Es war ein Spiel, bei dem Bundestrainer Joachim Löw viel herumexperimentierte. Damit hat er zwar einige Erkenntnisse für die Weltmeisterschaft gewinnen können, doch es blieb ein torloses Experiment. „Wir wollen Spieler sehen, die sonst nicht so oft bei uns zum Einsatz kommen“, so der Coach bereits vor dem Spiel. Marcel Halstenberg beispielweise durfte von Beginn an im linken Mittelfeld spielen und war am Ende zufrieden: „Ich bin ganz gut in die Partie reingekommen, es hat Spaß gemacht, hier dabei zu sein. Ich bin ein glücklicher Spätstarter.“ Toni Kroos kam gar nicht zum Einsatz. Ilkay Gündogan, der lange Zeit verletzt war, haderte am Ende mit den verpassten Chancen: „Ich bin glücklich, wieder so lange auf dem Platz zu stehen. Mir fehlt natürlich noch der Rhythmus, und eine Doppel-Sechs Gündogan und Mesut Özil ist natürlich auch nicht ganz so leicht, um Akzente nach vorne zu setzen. Aber beide Teams haben wenig Fehler gemacht, und in der ersten Halbzeit hatten wir die klar besseren Chancen.“ Auch Leroy Sané ärgerte sich: „Mich ärgert das natürlich sehr, weil ich immer noch kein Tor für die Nationalmannschaft geschossen habe. Wir hätten die Partie auf jeden Fall frühzeitig entscheiden können.“

Sportwetten relevante Informationen zum Sportwetten Tipp Deutschland – Frankreich 14.11.2017

Es handelt sich bei dem Spiel am Dienstag, den 14. November 2017 ab 20:45 Uhr, um ein reines Freundschaftsspiel zwischen Deutschland und Frankreich. Gespielt wird im RheinEnergieStadion in Köln, beide Trainer werden mit einigen personellen Überraschungen aufwarten – es geht schließlich auch darum, gegen einen starken Gegner mit dem vorhandenen Personal zu experimentieren.

Frankreich: Überzeugender Auftritt gegen Wales mit leichten Schwächen in der Defensive

Der 2:0 Sieg der Franzosen gegen Wales am vergangenen Freitag reichte, um bei der französischen Presse teilweise Lobeshymnen zu lesen: „Gelungener Abflug! Die Blauen sind bei ihrer Vorbereitung der WM 2018 ideal gestartet“ so die „Le Parisien“. Allerdings blieb das Blatt durchaus kritisch: „Frankreich ist zu allem fähig, aber nicht über 90 Minuten.“ Damit deutet die Zeitung an, was viele ebenfalls gesehen haben: Anfangs richtig gut, brachte die Mannschaft die Leistung nicht über die gesamten 90 Minuten. Frankreich begann dabei mit einem qualitativ hochwertigen Kader: Mandanda – Jallet, Koscielny, Umtiti, Kurzawa – Matuidi, Tolisso – Mbappé, Coman – Giroud, Griezmann. Die Tore erzielten Griezmann in der 18. Minute sowie Giroud in der 71. Minute.

Sportwetten Tipp Deutschland – Frankreich 14.11.2017: Viele Tore wird es nicht geben

Es ist immer schwierig, das Ergebnis eines Testspiels vorauszusagen. Denn beide Mannschaften werden mit den Aufstellungen herumprobieren, so gesehen auch am vergangenen Freitag. Wir gehen daher davon aus, dass es nicht so viele Tore zu sehen geben wird – eine Andeutung davon bekamen wir sowohl beim Spiel England gegen Deutschland als auch bei der Partie zwischen Frankreich und Wales zu sehen. Unser Sportwetten Tipp Deutschland – Frankreich 14.11.2017 lautet daher: unter 2,5 Tore.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X