Sportwetten Tipp Hamburger SV – Hertha BSC 05.03.2017
Hamburger SV – Hertha BSC: Kann der HSV einen Schritt aus dem Abgrund machen?
Die Hertha, im DFB-Pokal ohnehin nicht mehr dabei, gewann zuletzt mit 2:0 gegen den direkten Konkurrenten Eintracht Frankfurt. Damit hat man sich weiter im Kampf um die Teilnahme am Europapokal verbessert. Während die Hamburger mit 20 Punkten auf Rang 16 und somit wieder auf einem Relegationsplatz liegen, kann Hertha mit 37 Punkten auf Rang 5 mal wieder von Europa träumen – und das völlig zurecht. Zwar spielen die Berliner in dieser Saison selten mitreißenden Fußball, aber eben erfolgreichen.
Die gute Position der Berliner liegt auch daran, dass man nun schon länger an Trainer Pal Dardai festhält, der zumindest aktuell mit seinem Team richtig umzugehen weiß. Dazu hat man in Vedad Ibisevic einen weiterhin treffsicheren Stürmer in seinen Reihen. Mit 10 erzielten Treffern liegt er – quasi wie die Hertha selbst – auf Rang 5 der Torjägerliste. Da man mit erst 24 Gegentreffern eine ähnliche gute Abwehr wie die Konkurrenz besitzt (Hoffenheim 22, Frankfurt 22, BVB 23), reicht es eben dazu, in dieser Saison (fast) ganz oben mitzuspielen.
Anders beim HSV, bei dem das alte Elend der letzten Jahre wieder eingekehrt ist, nachdem man zunächst besser als sonst punktend in die Saison gestartet war. Nun wird man bis zum Ende – immerhin spielt man schon den 23. Spieltag – der Saison wieder gegen den Abstieg kämpfen. Und in diesem helfen bekanntlich besonders drei Punkte aus Siegen, welche man im Normalfall besonders leicht in Heimspielen erzielt. Allerdings dürfte deshalb auch der Druck auf die Spieler am Sonntag kein Geringer sein. Einzig, weil der HSV ein solches Heimspiel austragen darf, sind die Quoten für ihn leicht besser als für einen Sieg von Hertha BSC.
Sportwetten relevante Informationen zum Sportwetten Tipp Hamburger SV – Hertha BSC 05.03.2017
Insgesamt traf man schon 67 mal in der 1. Bundesliga aufeinander. Die Torbilanz ist dabei mit 101:99 für den HSV fast exakt ausgeglichen. Dabei haben die Hamburger 28x gewonnen, die Berliner 26x bei 13 Remis. Auch die echte Bilanz ist also beinahe vollkommen ausgeglichen. Bei Spielen in Hamburg spricht die Bilanz aber recht deutlich für den HSV, der zu Hause 18x gewann, 9x Remis spielte und erst 6x gegen Hertha BSC verlor. Dazu kommen mit 61 erzielten Toren fast doppelt so viele wie kassierte, nämlich 32.
In den letzten fünf Aufeinandertreffen der beiden Clubs siegte allerdings gleich vier Mal der Club aus der Hauptstadt, während die Hamburger nur einen einzigen Sieg einfahren konnten. Torbilanz aus diesen letzten fünf Spielen ist mit 9:2 für die Berliner doch recht deutlich. Alle vier Siege gelangen ohne ein einziges Gegentor durch den HSV, der in den letzten Jahren eben eine schwache Saison nach der anderen spielt.
Bei Partien in Hamburg sah es zuletzt ein wenig besser aus: 2 Siege für den HSV, 2 Siege für Hertha, dazu 1 Remis. Das letzte Heimspiel gewann der HSV dann auch mit 2:0 gegen Hertha, in der Hinrunde verlor man in Berlin allerdings mit demselben Ergebnis.
- Spiel: Hamburger SV – Hertha BSC
- Datum: 05.03.2017
- Anstoß: 17:30 Uhr
- Stadion: Volksparkstadion in Hamburg
- Wettbewerb: 1. Bundesliga
- Spieltag: 23.
Wissenswertes über Hamburger SV vor dem Spiel
Insgesamt müssen die Hanseaten auf vier Spieler verzichten. Kyriakos Papadopoulos ist weiterhin nach Roter Karte gesperrt. Hinzu kommen die folgenden drei Ausfälle wegen Verletzungen:
- Christian Mathenia
- Johan Djourou
- Mergim Mavraj
Damit ist der ohnehin mental angeschlagene Kader des HSV weiter geschwächt. Gerade “Papa” Papadopoulos und Mergim Mavraj waren zuletzt starke Stützen in einem ansonsten schwachen Team gewesen.
Die Form ist dementsprechend nicht gut, aber nicht so schlecht, wie die jüngsten zwei Niederlagen erwarten lassen. Zuvor hatte man einmal Remis gespielt und sogar zweimal in Folge gewonnen – einmal sogar in Leipzig. Es ist also nicht gesagt, dass der HSV per se gegen Hertha nicht wird mithalten können. Allein, die Nerven dürften zur Zeit ziemlich angegriffen sein.
Wissenswertes über Hertha BSC vor dem Spiel
Auch die Gäste müssen auf einen gesperrten Spieler verzichten. Jordan Torunarigha ist gelbrot-gesperrt. Und wie beim HSV fallen auch bei der Hertha drei weitere Spieler mit Verletzungen aus.
Das sind konkret:
- Julian Schieber
- Sinan Kurt
Auch hier fehlt den Herthanern echte Qualität, allerdings konnten sie diese Ausfälle zuletzt besser auffangen als der HSV in seinen Partien.
Die Form der Gäste ist übrigens ebenso gemischt wie die des HSV. Zuletzt 2 Siege, 1 Remis und 2 Niederlagen aus den letzten 5 Spielen, nur etwas anders verteilt, weshalb die Herthaner nicht ganz so niedergeschlagen sein dürften wie die Hamburger. Allerdings hat man auswärts in dieser Saison bislang nur ganz wenig gepunktet. Aus 11 Spielen eine Bilanz von 2-3-6 bedeuten nur Rang 14 der Auswärtstabelle.
Unsere Prognose für den Sportwetten Tipp Hamburger SV – Hertha BSC: Remis an der Alster zwischen den Kontrahenten
Die Hamburger können sich mal wieder zu einer besseren Leistung aufraffen und lassen sich auch nicht von Herthas einlullender Spielweise über den Tisch ziehen. Am Ende treffen beide Teams gleich häufig und man trennt sich mit einem Remis beim Sportwetten Tipp Hamburger SV – Hertha BSC. Wer zum Ausklang des aktuellen Bundesliga-Spieltags also einen netten Gewinn machen möchte, sollte unserer Empfehlung folgen und auf ein Remis setzen, ob nun 0:0 oder 1:1 oder zu 2:2 spielt für den so zu erzielenden Wettgewinn bekanntlich keine Rolle.
Keine Kommentare vorhanden