Sportwetten Tipp Rasenballsport Leipzig – 1. FC Köln 25.02.2017
Rasenballsport Leipzig – 1. FC Köln: Nächstes Heimspiel mit Problemen für Leipzig?
Dort hat man mit Trainer Ralph Hasenhüttl offenbar einen Glücksgriff getan. Dasselbe kann man aber auch beim 1. FC Köln von sich behaupten, wo in Peter Stöger ebenfalls ein Österreicher schon länger sehr erfolgreich wirkt. Interessantes Detail am Rande: fünf Jahre lang waren Hasenhüttl und Stöger in ihrer Zeit als aktive Fußballer Teamkollegen gewesen. Auch heute spricht man noch mit viel Respekt voneinander, gleichwohl diese wenn nicht Freundschaft, so doch Bekanntschaft während der 90 Minuten in Leipzig natürlich ruhen wird. Für die Buchmacher scheint die Angelegenheit recht eindeutig zu sein. Immerhin stehen die Leipziger nicht durch eine Laune des Schicksals auf dem zweiten Platz, sondern haben sich mit typischem überlegenen Rangnick-Fußball diese Punkte alle mehr als verdient. Andererseits haben die Kölner ebenfalls mit vielen guten Leistungen in dieser Saison aufhorchen lassen. Und wie man in Leipzig gewinnt, hat zuletzt mit dem Hamburger SV sogar aus den unteren Regionen der Tabelle gezeigt. Warum sollte den Kölnern es nicht gelingen, dies nachzumachen?
Sportwetten relevante Informationen zum Sportwetten Tipp Rasenballsport Leipzig – 1. FC Köln 25.02.2017
Naturgemäß gab es erst ein einziges Pflichtspiel zwischen beiden Parteien und zwar jenes in der Hinrunde in dieser Bundesliga-Saison. Als eines der wenigen Teams mussten sich die Kölner dabei in ihrem Heimspiel nicht von Leipzig bezwingen lassen. Man trennte sich damals 1:1, somit ist der 1. FC Köln gegen Leipzig noch unbesiegt. Spiele in Leipzig gab es untereinander somit auch noch nicht, insofern ist diese Partie am Samstag eine Premiere, nämlich das erste Pflichtspiel der Kölner in der Red Bull Arena.
- Spiel: Rasenballsport Leipzig – 1. FC Köln
- Datum: 25.02.2017
- Anstoß: 15:30 Uhr
- Stadion: Red Bull Arena in Leipzig
- Wettbewerb: Bundesliga
- Spieltag: 22.
- Beste Quote für Heimsieg: 1,70 bei BetVictor und bei Tipico
- Beste Quote für Remis: 3,80 bei ComeOn, bei BetVictor und bei mybet
- Beste Quote für Auswärtssieg: 5,65 bei ComeOn
Wissenswertes über Rasenballsport Leipzig vor dem Spiel
Anders als die Gäste müssen die Leipziger nur wenige Ausfälle hinnehmen. Das sind konkret nur diese beiden Spieler:
- Klostermann
- Poulsen
Das führt dann wahrscheinlich zu dieser Aufstellung von Trainer Ralph Hasenhüttl:
Voraussichtliche Aufstellung von Rasenballsport Leipzig
Gulacsi – Bernardo, Orban, Compper, Halstenberg – Ilsanker, Demme – Keita, Forsberg – Sabitzer, Werner.
Was die aktuelle Form der Leipziger angeht, so stehen zwar 3 Siege aus den letzten 5 Spielen zu Buche. Zugleich musste man aber sogar zwei Mal in Folge eine Niederlage hinnehmen. Dennoch steht man weiterhin auf Rang 2 der Tabelle, da auch die Mitbewerber häufiger patzten. Insgesamt hat man mit 38:21 keine überragende, aber doch eine recht gute Torbilanz für einen Zweitplatzierten.
Wissenswertes über den 1. FC Köln vor dem Spiel
Auf Seiten der Gäste vom Rhein fällt mehr als eine halbe Mannschaft aus. Die komplette Liste der Verletzten oder wie bei Rudnevs erkrankten Spieler liest sich dann wie folgt.
- Timo Horn
- Sörensen (Gelbsperre)
- Bittencourt
- Lehmann
- Risse
- Guirassy
- Rudnevs
Da wird Trainer Peter Stöger wieder eine Menge umbauen müssen, auch wenn die meisten Ausfälle schon länger bestehen. Wir erwarten das Team vom 1. FC Köln somit in folgender Aufstellung.
Voraussichtliche Aufstellung des 1. FC Köln
Kessler – Subotic, Maroh, Heintz – Olkowski, Rausch – Höger, J. Hector – Jojic – Modeste, Osako.
Diese dürfte somit kaum von jener der letzten Partie abweichen, mit Ausnahme des gelbgesperrten Sörensen, der wohl durch Maroh hinten idn der Dreierkette ersetzt werden wird. Was die aktuelle Form der Gäste angeht, so kann man diese als gemischt bezeichnen. Zuletzt ein gutes 1:1 gegen den FC Schalke 04, davor zwei Niederlagen (SC Freiburg, Hamburger SV) in Folge. Davor war man aber wiederum zwei Mal in Folge siegreich. Auswärts lief es insgesamt nicht so gut für die Kölner, die allerdings eine positive Torbilanz vorweisen können. 15:14 Tore haben sie auswärts erzielt, gut möglich, dass am Samstag in Leipzig weitere Tore hinzukommen. Immerhin hat man in Anthony Modeste den mit 17 Toren erfolgreichsten Stürmer der gesamten Bundesliga (zusammen mit Dortmunds Aubameyang) in seinen Reihen. Auf ihn muss die Leipziger Abwehr vor ihrem Torhüter Peter Gulasczi natürlich besonders aufpassen. Ob das über die vollen 90 Minuten gelingen wird, wird man sehen.
Unsere Prognose für den Sportwetten Tipp Rasenballsport Leipzig – 1. FC Köln: Köln erkämpft sich ein Remis in Sachsen
Beim Sportwetten Tipp Rasenballsport Leipzig – 1. FC Köln scheinen die Verhältnisse vor Anpfiff recht eindeutig zu sein. Wir sehen die Leipziger aktuell aber eher in einer Phase, in der sie in einer langen Saison ihren sehr guten Leistungen, die aber viel Energie gekostet haben, Tribut zollen müssen. Die Kölner, die ohnehin häufig sehr clever agieren, kommen hier wie schon im Hinspiel zu einem Punkt gegen Rasenballsport Leipzig. Weshalb unsere Empfehlung auch in dieser Art lautet: auf ein Remis zwischen Leipzig und Köln zu setzen.
Foto:(C)Fussball.com
Keine Kommentare vorhanden