SpVgg Bayreuth will mit neuem Stürmer die Torflaute beenden
Foto: imago/Dünhölter Sportpressefoto
Die SpVgg Bayreuth hat einen neuen Spieler verpflichtet: Der Schweizer Shpetim Sulejmani soll die Torflaute bei dem Regionalligisten beenden, der nach fünf Spieltagen noch immer ohne Punkt auf dem letzten Platz in der Regionalliga Bayern sein Dasein fristet. Der Eidgenosse mit Wurzeln im Kosovo kickte zuletzt in der schweizer 2. Liga, der Challenge League, beim FC Wohlen und kann auf eine sehr bewegte Vergangenheit zurückblicken. Der 1,90 Meter große Stürmer durchlief beim FC Basel sämtliche Jugendmannschaften und konnte fünfmal in der UEFA Youth League sein Können unter Beweis stellen. Er war mit dem heutigen Schalker Embolo in einer Mannschaft, als er gegen eben jene Schalke um Timo Kehrer und Leroy Sane einen Treffer erzielen konnte.
Sulejmani war schon einmal in Deutschland aktiv
Für Sulejmani ist es nicht das erste Mal, dass er in Deutschland spielen wird, denn aus der Basler U21 kommende war er für die U23 des VfL Bochum in der Regionalliga West aktiv. Doch nach einem Jahr um Ruhrpott zog es den langjährigen Schweizer Junioren-Nationalspieler wieder zurück in die Heimat. Er spielte ein halbes Jahr bei der U21 des FC St. Gallen, ging dann zur U21 des FC Zürich und schließlich zum FC Wohlen ins beschauliche Aargau.
„Shpetim ist einer, der uns helfen kann“,
so Trainer Joe Albersinger über den Neuzugang, der durch seine Körpergröße schon eine tolle Erscheinung ist. Sulejmani war einer der Leidtragenden des großen Umbruchs beim FC Wohlen, dessen Präsident Lucien Tschachtli das Aus im Profifußball verkündete. Daraufhin endeten alle Verträge mit den Spielern, so dass auch Sulejmani auf dem Transfermarkt landete und nun in Bayreuth eine neue Heimat gefunden hat.
Bayreuth nach fünf Spieltagen noch punkt- und torlos
Für die Mannschaft der SpVgg Bayreuth muss nun eine Veränderung her, denn bisher ist das Team in der Regionalliga Bayern nicht nur ohne Punkte, sondern auch ohne Tore – und ohne die wird es keinen Dreier geben, der in der jetzigen Situation des Vereins so wichtig wäre. Ob der Neuzugang für neuen Schwung in der Offensive sorgen kann? Am kommenden Freitag muss Bayreuth zuhause gegen Eichstätt antreten.
Keine Kommentare vorhanden