SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Nürnberg: das Frankenderby
Es ist endlich soweit, am achten Spieltag der 2. Fußball Bundesliga kommt es zum Franken-Derby. Im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer wird der Ball ab 13:30 Uhr zwischen dem SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Nürnberg rollen. Auch wenn beide Mannschaften sehr unterschiedliche Saisonverläufe zu verzeichnen haben, so geht es in diesem Derby praktisch noch einmal von vorn los. Für so machen Fan ist das Match gegen den Erzfeind sogar wichtiger als der Auf- oder Abstieg.
Die Ausgangslage SpVgg Greuther Fürth vs. 1. FC Nürnberg
Der SpVgg Greuther Fürth blickt nach sieben Spieltagen auf
- 1 Sieg
- 1 Remis und
- 5 Niederlagen
und damit auf den vorletzten Tabellenplatz. Dabei handelt es sich für Fürth um den schlechtesten Saisonstart aller Zeiten und daher ist es nicht verwunderlich, dass es zu einem Trainerwechsel kam. Der „neue“ Mann – Damir Burić – hat am vergangenen Wochenende das Ruder übernommen und konnte sofort bei einem überraschenden Dreier gegen Fortuna Düsseldorf den ersten Sieg zum Einstand feiern. Doch die Kleeblätter wurden am vergangenen Mittwoch dann wieder schroff auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Aber das Match gegen den 1. FC Nürnberg kommt für den Gastgeber evtl. zum passenden Zeitpunkt, denn die kommenden Aufgaben lassen sich mit einem Derbysieg deutlich einfacher angehen.
Der 1. FC Nürnberg hingegen hat einen starken Saisonstart hingelegt und musste im Anschluss eine kleine Schwächeperiode hinnehmen. Nachdem in der englischen Woche sechs Punkte kassiert wurden, ist die Köllner-Elf wieder ganz oben mit dabei. Mit
- 4 Siegen
- 1 Remis
- 2 Niederlagen
rangiert der Traditionsclub aktuell auf dem vierten Tabellenplatz. Mit dem Sieg im Frankenderby wollen die Nürnberger in die Aufstiegsregionen vordringen.
Foto: Imago/Zink
Das 259. (!) Frankenderby steht an
Bei der kommenden Partie am Sonntag handelt es sich um das 259. (!) Frankenderby zwischen dem SpVgg Greuther Fürth und dem 1. FC Nürnberg. Bisher wurden erspielt:
- 137 Club-Siege
- 48 Remis
- 73 Erfolge für Fürth
Damit ist das ein Deutscher Derby Rekord!
Weitere Fakten zum Frankenderby
- Nur eines der vergangenen 14 Pflichtspiele verlor Fürth gegen Nürnberg (1:2 in Nürnberg / 2008)
- Die SpVgg ist aktuell seit sechs Partien gegen Nürnberg ungeschlagen (3 Siege / 3 Remis)
- Fünf der letzten 6 Derbys wo Fürth Heimrecht hatte, gingen mit einem Remis aus – zuletzt gab es ein klares 5:1 für den Gastgeber
- Das 5:1 aus der Vorsaison ist im Übrigen der höchste Sieg von Fürth im Frankenderby seit 1957
Prognose SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Nürnberg
Es ist Derby-Time im Frankenland und am Ronhof in Fürth wird sich einmal mehr am Sonntag entscheiden, wer denn am Montag mit einem breiten Grinsen zur Arbeit fahren darf, um dort die sicherlich anwesenden, jedoch sehr mies gelaunten Arbeitskollegen des Rivalen zu fragen, wer denn einen Tag zuvor das brisante Duell „Fürth vs. Nürnberg“ gewonnen hat.
Wird den Wettquoten der Bookies Glauben geschenkt, dann geht die Spielvereinigung mit einem hauchdünnen Vorsprung als Favorit ins Rennen, wobei hier nicht direkt von einer Favoritenrolle gesprochen werden kann, in Anbetracht der Quoten. Auf dem Papier kann der FCN im Vorteil gesehen werden. Die Gründe liegen in der Tabelle: Nürnberg Platz 4 und die Kleeblätter auf dem vorletzten Rang.
Keine Kommentare vorhanden