Skip to main content

SpVgg Greuther Fürth – FC St. Pauli 26.11.2017: Die besten Wetten, live im TV & Livestreams

Für die SpVgg Greuther Fürth sind Heimspiele im Moment etwas wichtiges und ganz besonderes. Denn nur zuhause scheint die Mannschaft momentan in der Lage zu sein, wichtige Punkte im Abstiegskampf zu sammeln. Das bewies die Mannschaft zuletzt auch gegen Erzgebirge Aue und gegen den SV Sandhausen, beide holten sich in Fürth eine 1:2 Niederlage ab. Dennoch sind die sicheren Plätze oberhalb der Abstiegszone noch sehr weit weg und ausruhen darf sich das Kleeblatt auf keinen Fall. Auch nicht am heutigen Nachmittag, wenn der FC St. Pauli auf. Die Hamburger belegen derzeit den siebten Tabellenplatz und fangen nach einer guten Phase nun an, in der Fremde zu schwächeln: Nach drei Siegen gab es in Sandhausen nur noch ein 1:1 und schließlich, beim FC Union Berlin, eine 0:1 Niederlage. Wir haben uns die besten Wetten und Quoten mal angeschaut.

Foto: Imago/Zink

SpVgg Greuther Fürth – FC St. Pauli: Die beste Wette ist die auf einen Heimsieg

Natürlich werden die meisten auf einen Sieg ihrer Lieblingsmannschaft wetten – denn etwas anderes kommt bei den angebotenen Quoten auch nicht infrage. Einen Favoriten gibt es bei den Buchmachern nicht, als müssen wir aus dem Bauch heraus entscheiden – richtig? Natürlich nicht, denn die Formkurve sagt doch einiges mehr aus, als was uns die Quoten sagen. Denn tatsächlich ist es so, dass die SpVgg in den vergangenen Wochen vor allem zuhause ordentlich zulegen konnte. Doch FC St. Pauli hingegen wird auswärts von Woche zu Woche schlechter. Daher ist eine Wette auf einen Heimsieg eine gute Wahl, egal wie man zu den spielenden Mannschaften steht. Die durchschnittliche Quote hierfür liegt bei 2,63 und das beste Angebot finden wir bei mybet mit einer Quote von 2,70. Wer allerdings der Meinung ist, dass die Hamburger hier auf jeden Fall einen Sieg einfahren werden, bekommt bei Tipico eine Quote von 2,70 geboten – da ändert sich also nicht viel.

SpVgg Greuther Fürth – FC St. Pauli: So sehen wir das Spiel live im TV oder im Internet

Wer das Spiel live im TV oder im Internet sehen möchte, der kommt in Deutschland am Pay-TV Sender Sky nicht vorbei, egal für welchen Übertragungsweg wir uns entscheiden. Für den Empfang auf dem Fernseher benötigen wir zumindest einen Satelliten- oder Kabelanschluss, um überhaupt ein Bild auf dem Schirm zu bekommen. Außerdem müssen wir zahlender Kunde bei Sky sein. Wer lieber im Internet, zum Beispiel auf dem Tablet oder dem Smartphone schaut, kommt ebenfalls mit Sky ins Geschäft. Für seine Kunden hat der Sender die App Sky Go im Angebot, mit deren Hilfe das Spiel ohne Zusatzkosten geschaut werden kann. Wer kein Kunde ist, schaltet sich den Zugang über SkyTicket frei – hier können wir flexibel festlegen, ob wir das Sportprogramm einen Tag, eine Woche oder einen Monat haben möchten. Das Abo kosten zwischen 10 und 30 Euro und endet automatisch.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X