Skip to main content

SpVgg Greuther Fürth verpflichtet Shawn Parker vom FC Augsburg

Die SpVgg Greuther Fürth hat sich in der Offensive verstärkt und die Verpflichtung von Shawn Parker vom FC Augsburg bekanntgegeben. Der 25-jährige unterschrieb bei den Franken einen Vertrag über zwei Jahre. „Wir haben uns sehr um ihn bemüht und freuen uns, dass der Wechsel jetzt geklappt hat“, so Geschäftsführer Rachid Azzouzi in der offiziellen Vereinsmitteilung.

„Shawn bringt viel Spielverständnis mit und hat sich bewusst für den Schritt zu uns entschieden.“

Trainer Damir Buric: „In den Gesprächen mit Shawn haben wir viel Ehrgeiz und Wille gespürt. Er ist ein schneller und spielstarker Spieler, der in der Offensive verschiedene Positionen im Zentrum und auf den Außenbahnen bekleiden kann.“

Parkers Karriere bekam verletzungsbedingt einen Knick

Parker durchlief in der deutschen Nationalmannschaft die U-Abteilungen von der U15 bis zur U21 und zeigte sein Talent vor allem in seinen ersten beiden Jahren als Profi beim 1. FSV Mainz 05. Anschließend aber konnte er sich verletzungsbedingt nicht mehr in den Vordergrund spielen. Weder beim FC Augsburg noch während seiner einjährigen Leihe zum 1. FC Nürnberg konnte er Fuß fassen. So kommt Parker in den vergangenen drei Jahren nur auf acht Einsätze in den ersten beiden Ligen.

Nur zwei Kurzeinsätze in der vergangenen Saison

In der vergangenen Saison kam er beim FC Augsburg nur zu zwei Kurzeinsätzen, in den vergangenen Tagen wurde deutlich, dass Parker die Fuggerstädter wohl verlassen möchte. Jetzt will er in Fürth seine Karriere wieder neuen Schwung verleihen. „Ich freue mich, in eine funktionierende Mannschaft zu kommen, wie man an den ersten beiden Spieltagen schon sehen konnte. Ich bin froh, dass der Wechsel zu Stande gekommen ist, und will mich schnell einleben.“ Bereits am vergangenen Mittwoch war er beim Mannschaftstraining dabei.

Montag bereits im Kader?

Seine erste Gelegenheit, sich in Aktion zu präsentieren, könnte schon Montag kommen. Denn dann empfangen die Franken Borussia Dortmund im Rahmen der ersten Runde des DFB-Pokals. Allerdings ist es eher unwahrscheinlich, dass Parker bei diesem wichtigen Spiel bereits zum Einsatz kommen wird – eventuell als Joker auf der Bank.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X