SpVgg Unterhaching gegen FC Hansa Rostock: Aufstellungen, TV & Livestreams
Die SpVgg Unterhaching hat es geschafft und in der vergangenen Saison den Klassenerhalt durchgezogen. Nach dem Aufstieg aus der Regionalliga keine Selbstverständlichkeit, die Mannschaft landete letztlich auf dem guten neunten Tabellenplatz. An diesen Erfolg soll angeknüpft werden, was bisher recht gut gelungen ist: Unterhaching ist nach drei Spieltagen noch ohne Niederlage. Am Samstag kommt der FC Hansa Rostock zu Besuch, ein harter Brocken. Die Nordlichter haben das erste Spiel gegen Cottbus zwar verloren, doch die letzten beiden Partien gegen Braunschweig und Wiesbaden jeweils gewonnen. Wir werfen einen Blick auf diese Partie.
So sehen wir das Spiel zwischen der SpVgg Unterhaching und dem FC Hansa Rostock live
Normalerweise sind die Spiele der 3. Liga fast ausschließlich bei der Deutschen Telekom als Livestream zu sehen. Das Telekommunikationsunternehmen sicherte sich die Rechte an der 3. Liga und überträgt für zahlende Kunden im Internet. Wer Kunde dort ist, kann sich über Sonderkonditionen freuen, außerdem ist im Paket „Telekom Sport“ noch mehr enthalten: Die Spiele der deutschen Eishockey-Bundesliga kommen ebenfalls mit. Das Spiel SpVgg Unterhaching gegen den FC Hansa Rostock wird jedoch auch um Free-TV zu sehen sein: Der NDR überträgt die Partie live ab 14:00 Uhr im Fernsehen. Aber nicht nur dort, selbstverständlich wir es im Internet einen Livestream geben. Dieser kann am heimischen PC genauso abgerufen werden, wie mit Hilfe der passenden App auf dem Tablet, dem Smartphone und dem Smart-TV. Eine kostenfreie Webradio-Version gibt es beim Hansa Fanradio zu hören.
Die voraussichtliche Aufstellung der SpVgg Unterhaching
Trainer Claus Schromm war nicht sehr erfreut darüber, dass seine Mannschaft gegen Energie Cottbus noch eine 2:0 Führung verspielte, lobte allerdings den Einsatz seiner Jungs: „Ein gutes Spiel von beiden Seiten. Wir haben sehr mutig von hinten rausgespielt und das vor einer starken Kulisse. Verdient gehen wir nach einer guten ersten Halbzeit in Führung. Wenn man allerdings in der 84. Minute das 0:2 macht, darf uns das nicht passieren, dass das Spiel Unentschieden endet, was natürlich ärgerlich ist.“ Großartige Änderungen in der Aufstellung sind nicht zu erwarten: Lukas Königshofer; Max Dombrowka, Alexander Winkler, Marc Endres, Markus Schwabl; Luca Marseiler, Lucas Hufnagel, Dominik Stahl, Finn Porath; Dominik Widemann, Stephan Hahn.
Die voraussichtliche Aufstellung des FC Hansa Rostock
Der FC Hansa Rostock konnte am vergangenen Dienstag den SV Wehen Wiesbaden in letzter Minute niederringen und mit 3:2 ein hitziges Spiel für sich entscheiden. So soll es weitergehen: „Wir müssen dranbleiben und wir wollen in Unterhaching etwas mitnehmen“, so Trainer Pavel Dotchev. „Fußball ist manchmal ein ganz schmaler Grat zwischen Erfolg und Misserfolg“, so der Coach weise. Am Samstag sollen die Temperaturen angenehmer sein, die Mannschaft konnte regenerieren, so dass wir mit keinen großen Änderungen rechnen: Ioannis Gelios; Lukas Scherff, Nico Rieble, Julian Riedel, Vladimir Rankovic; Merveille Biankadi, Stefan Wannenwetsch, Kai Bülow, Pascal Breier; Cebio Soukou, Marco Königs.
Keine Kommentare vorhanden