SSC Neapel: Präsident behauptet – Bayern-Juve-Verschwörung ließ Younes-Wechsel platzen
Foto: Amin Younes/Imago/Pro Shots
Im Januar stand Amin Younes unmittelbar vor einem Wechsel von Ajax Amsterdam zum SSC Neapel. Der deutsche Nationalspieler ließ den Deal allerdings aus familiären Gründen platzen, soll aber im Sommer zur neuen Saison bei den Süditalienern anheuern. Doch Napoli-Präsident Aurelio De Laurentis wittert angesichts des nicht zustande gekommenen Transfers eine wilde Verschwörungstheorie, in der auch der FC Bayern seine Finger im Spiel haben soll. „Der Vertrag liegt dem Verband bereits vor. Aber wie auch immer: Es gibt eine Dreiecks-Beziehung zwischen den Deutschen, Freunden von Freunden und deren Freunden. Denken Sie darüber nach: Juventus, Bayern, ECA (European Club Association), Uefa. Verstehen Sie?“, fragt De Laurentis via „Gazzetta dello Sport“.
Wwgen Juve-Freundschaft: Bayern soll Younes-Wechsel verhindert haben
Der 68-Jährige ist der Auffassung, dass Bayern München mitgeholfen hat, den Winter-Wechsel von Younes zum SSC Neapel zu verhindern. Mit dieser Maßnahem wolle der deutsche Rekordmeister Juventus Turin unterstützen. Die Alte Dame liefert sich mit dem SSC Neapel ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft in der Serie A. Daher habe Bayern beim Younes-Wechsel dazwischengefunkt, damit sich der Rivale nicht verstärken kann – so die Theorie von De Laurentis.
Juve und Bayern pflegen ein sehr gutes Verhältnis zueinander und in den vergangenen Jahren arbeiteten die Klubs bei Transfers gut zusammen. So wechselten seit 2015 Arturo Vidal und Kingsley Comann von Juventus nach München, während Medhi Benatia und Douglas Costa den umgekehrten Weg gingen. Darüber hinaus wechselte der jetzige FCB-Sportdirektor Hasan Salihamidzic 2007 zur Bianconeri. Zudem haben die jeweilige Klubbosse Karl-Heinz Rummenigge, als ehemaliger ECA-Präsident, und Andrea Agnelli, als dessen Nachfolger, durch ihre Ämter einen guten Draht zueinander.
Was ist dran an De Laurentiis’ Verschwörungstheorie?
Dennoch ist die Verschwörungstheorie von De Laurentiis weit hergeholt. Zum einen hat der FC Bayern bislang keinerlei Interesse an einer Younes-Verpflichtung bekundet, zum anderen soll der Ajax-Mittelfeldspieler von erst letzte Woche einen Vorvertrag in Neapel mit einer Laufzeit von 5 Jahren unterzeichnet und seinen Wechsel zum aktuellen Tabellenführer nur bis Sommer aufgeschoben haben. Es ist damit zu rechnen, dass der Vertrag zeitnah vom Verband zurückkommt und der Transfer für den Sommer finalisiert wird.
Keine Kommentare vorhanden