SSC Neapel – RB Leipzig: Das sind die möglichen Aufstellungen

Foto: Marcel Sabitzer/Imago/Picture Point LE
RB Leipzig muss in der Zwischenrunde der Europa League eine hohe Hürde meistern. Denn den Roten Bullen stellt sich der SSC Neapel entgegen, der genau wie die Sachsen in der Gruppenphase der Champions League scheiterte. Am heutigen Donnerstagabend gastiert Leipzig im Stadio San Paolo, wo um 21.05 Uhr der Anpfiff ertönt. RB-Coach Ralph Hasenhüttl gibt sich im Vorfeld kämpferisch: „Wir haben die volle Kapelle mit an Board und wollen mit allem, was wir haben, ein richtig gutes Spiel abliefern.“ Während Leipzig offenbar die bestmögliche Elf aufbieten will, könnten bei Napoli einige Stammkräfte geschont werden, da der Fokus doch voll auf die Serie A gerichtet ist, die die Süditaliener derzeit anführen. Wir werfen einen Blick auf die möglichen Aufstellungen.
SSC Neapel: Mögliche Aufstellung gegen RB Leipzig
Der SSC Neapel greift in Italien nach dem ersten Scudetto seit 1990, ist man doch mit einem Punkt Vorsprung Erster vor Juventus Turin. Entsprechend wird spekuliert, dass die Azzurri einige Spieler schonen und eine bessere B-Elf aufbieten. Unabhängig davon, muss Trainer Maurizio Sarri auf einige Akteure verzichten. Toptorjäger Dries Mertens (15 Ligatreffer) und Zinedine Machach verbüßen eine Sperre, darüber hinaus sind Vlad Chiriches, Faouzi Ghoulam, Leandrinho und Arkadiusz Milik allesamt verletzt. Dem Vernehmen nach soll auch Mittelfeldstar Marek Hamsik, der ohnehin etwas angeschlagen ist, für den Ligaalltag geschont werden. Ob Sarri tatsächlich im großen Stil die Rotationsmaschine anwirft, wird sich noch zeigen. Die voraussichtliche Startformation des SSC Neapel könnte wie folgt aussehen:
- Sepe – Maggio, Tonelli, Koulibaly, Hysaj – Rog, Diawara, Zielinski – Ounas, Jose Callejon, L. Insigne
RB Leipzig: Mögliche Aufstellung gegen SSC Neapel
Auf Seiten der Bullen werden mit dem Langzeitverletzten Marcel Halstenberg, dem gelb-rot-gesperrten Stefan Ilsanker und Winter-Neuzugang Ademola Lookman, der im laufenden Wettbewerb bereits für den FC Everton zum Einsatz kam, drei Spieler mit Sicherheit ausfallen. Doch dafür kann Hasenhüttl wieder auf Emil Forsberg zurückgreifen, der seine Bauchmuskelverletzung auskuriert hat und zumindest wieder im Kader stehen wird. Auch Marcel Sabitzer und Diego Demme sind nach überstandener Erkältung mit an Bord und heiße Kandidaten für die Startelf. Diese Elf könnte in Neapel auf dem Rasen stehen:
- Gulacsi – Laimer, Orban, Upamecano, Klostermann – Demme – Keita, Kampl – Sabitzer, Bruma – Ti. Werner
Keine Kommentare vorhanden