SSV Reutlingen: Die Nationalmannschaft als Vorbild
Die deutsche Fußball Nationalmannschaft hat sich 2014 den Weltmeistertitel geholt. Und das mit einer tollen Mannschaftsleistung. Daran erinnerte Hansi Flick, als er bei einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Vereinspräsidenten des SSV Reutlingen, Karsten Amann, ein neues Projekt des Vereins vorstellte. Er zitierte dabei den ehemaligen Profifußballer Steven Gerrard, der gesagt hat: „Brasilien hat Neymar. Argentinien hat Messi. Portugal hat Ronaldo. Deutschland hat eine Mannschaft.“ Und dieses Gefühl, eine Mannschaft zu sein, die gemeinsam an einem Strang zieht, soll in dieser neuen Kampagne vorherrschen. „Zusammenkommen – Zusammenrücken – Zusammen SIEGEN!“ heißt das Motto, mit dem der Verein alle im Umfeld beteiligen möchte.
Die Mission im Detail
Die Mission heißt: Geld verdienen, um den „Mythos von der Kreuzeiche wiederaufleben zu lassen“, wie es auf der Homepage des Vereins heißt. So soll jeder die Möglichkeit bekommen, mit einem Förderbeitrag von 100 Euro pro Saison den Verein aktiv zu unterstützen. Dafür gibt es als Dankeschön eine Eintrittskarte für ein Ligaspiel. Wer 200 Euro zahlt, bekommt zwei Eintrittskarten sowie einen Restaurantgutschein und wer sogar 300 Euro spendiert, der bekommt eine VIP-Karte. „Wir wissen, dass wir nur in der Gemeinschaft große Erfolge erzielen können“, sagt Jörg Wahlert, SSV-Finanzvorstand. „Wir hoffen, dass wir in der breiten Bevölkerung die Unterstützung bekommen. Wir wollen die Herzen der Reutlinger und in der Umgebung zurückgewinnen, damit an die alten Glanzzeiten des SSV wieder angeknüpft werden kann.“ Es sind auch noch weitere Goodies geplant, diese werden später bekanntgegeben.
Foto:shutterstock/Stockfoto-ID: 313112336
Keine Kommentare vorhanden