Skip to main content

SSV Ulm 1846 gegen Eintracht Frankfurt: Wieder Tickets verfügbar

Am 18.08.2018 um 15.30 Uhr findet das Highlight der jüngeren Geschichte des SSV Ulm 1846 statt. Der mittlerweile in die Viertklassigkeit abgerutschte Club spielt in der 1. DFB-Pokalhauptrunde gegen den amtierenden Pokalsieger Eintracht Frankfurt. Dafür ist das Interesse bekanntlich (wir berichteten letztens) riesig. Zuletzt waren von den 18.500 verfügbaren Karten schon nach wenigen Tagen 16.500 abgesetzt.
Inzwischen dürfte diese Zahl weiter gestiegen sein. Doch nun gibt es überraschenderweise gute Nachrichten für alle Interessierten, die noch kein Ticket für das Spiel SSV Ulm 1846 – Eintracht Frankfurt besitzen. Der Club kann weitere Karten auf den Markt bringen.

Eintracht Frankfurt zieht in Ulm die Massen an

Das ist das Resultat einer Konsultation mit dem Ausrichter DFB. Diesen hatte man zu einer Stadionbegehung des Donaustadions geladen, die in den letzten Tagen erfolgte. Danach wurde seitens des DFB beschlossen, dass die Zahl der verfügbaren Stehplätze erhöht werden kann. Es werden also weitere Stehplatzkarten für die Partie im DFB-Pokal SSV Ulm 1846 – Eintracht Frankfurt in den Verkauf gehen.

Dieser findet allerdings nicht in der Geschäftsstelle am Donaustadion statt, sondern ausschließlich an den übrigen bekannten Vorverkaufsstellen in Ulm und um Ulm herum sowie online unter der geläufigen Adresse für Tickets für den SSV Ulm 1846.

Mehr Zuschauer bedeuten auch mehr Einnahmen für Ulm

Die Erkenntnisse der begutachtenden Gesandten vom DFB waren in den Bereichen Infrastruktur und Sicherheit so zufriedenstellend, dass diese Entscheidung relativ unproblematisch möglich wurde. Eine sehr gute Nachricht für alle Fans des SSV Ulm 1846 und voraussichtlich auch für viele Fans von Eintracht Frankfurt. Beim Club vom Main herrscht seit dem Gewinn des DFB-Pokals im Finale von 2017/18 gegen den FC Bayern München eine riesige Euphorie. Zum ersten Mal seit 30 Jahren geht man als Titelverteidiger in diese 1. Runde des DFB-Pokals. Und auch für den SSV Ulm 1846 ist dies eine gute Nachricht, bedeutet es doch, dass man mehr Einnahmen aus den Ticketverkäufen erzielen kann als bislang angenommen worden war.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X