SSV Ulm 1846: Holger Betz bleibt die Nummer ein
Eigentlich war Kevin Birk zum Beginn der laufenden Saison vom BSV SW Rehden zum SSV Ulm gekommen, um Holger Betz im Tor zu ersetzen, der mit seinen inzwischen 38 Jahren zur Nummer zwei degradiert werden sollte. Allerdings liegt sein letzter Einsatz bereits Monate zurück, zuletzt stand er am 30. September 2016 bei der 0:2 Heimniederlage gegen Steinbach zwischen den Pfosten. Eine Schulterverletzung setzte ihn lange außer Gefecht. Trainer Stephan Baierl stellte jetzt klar, dass auch nach der Genesung von Birk der bisherige Keeper Holger Betz die Nummer eins im Tor bleiben wird.
Die bessere Bilanz für Betz
„Die Nummer eins ist momentan Holger Betz“, so der Coach. Und für diese Entscheidung gibt durchaus statistische und nachvollziehbare Gründe: Mit Birk kassierten die Ulmer in den ersten elf Saisonspielen 18 Gegentreffer und holten 13 Punkte. Die elf Punktspiele mit Betz brachten hingegen 23 Punkte und nur neun Gegentore. Zwar handelt es sich um zwei grundsätzlich unterschiedliche Phasen der Saison, die nicht nur von den Torhütern beeinflusst wurden, doch die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache.
Betz hat in der Mannschaft eine Führungsrolle übernommen
Außerdem scheint der routinierte Betz die größere Führungspersönlichkeit zu sein. „Die Mannschaft funktioniert nur mit einem stabilen Konstrukt, sie braucht diesen sicheren Rückhalt“, sagte der Trainer, der noch einmal betonte, die Entscheidung habe nichts mit der 1:7 Niederlage am vergangenen Wochenende zu tun, bei der Birk im Tor stand und in der ersten Halbzeit sechs Gegentreffer kassierte. „Wir sind froh, dass wir zwei gute Torhüter haben. Mit beiden fühlen wir uns sehr gut aufgestellt.“
Keine Kommentare vorhanden