SSV Ulm ab der kommenden Saison mit neuem Trainer
Der SSV Ulm hat es geschafft: Der Klassenerhalt ist nach dem Sieg über Steinbach im Sack und die Saison ist für den Aufsteiger komplett positiv verlaufen. Dennoch: Ab der kommenden Saison wird Trainer Tobias Flitsch nicht mehr für die Mannschaft verantwortlich sein. Das liegt nicht am Erfolg oder daran, dass der Verein mit dem Trainer unzufrieden wäre, wie Anton Gugelfuß, Sportchef der Spatzen, betont: „Die Mannschaft hat eine tolle Entwicklung genommen, alle zusammen haben ausgezeichnete Arbeit geleistet. Das Team hat die Spielweise unseres Trainerstabs unter der Leitung von Tobias Flitsch angenommen und zuletzt tolle Erfolge gefeiert!“
Professionalisierung als Grund genannt
Der Grund liegt vielmehr darin, dass der Verein sich weiter professionalisieren will. Dafür braucht die Mannschaft einen Trainer, der den Job als Vollzeitstelle wahrnimmt und über eine Lizenz als Fußballehrer verfügt, wie Gugelfuß beton. Daher wird Holger Bachthaler die Stelle ab der kommenden Saison übernehmen. „Nach intensiven Überlegungen und einem eingehenden Gespräch mit Tobias haben wir uns zusammen anders entschieden. Wir konnten mit Holger Bachthaler einen neuen Chef-Trainer für unsere Regionalliga-Mannschaft verpflichten, der alle Voraussetzungen erfüllt und viel Erfahrung und gute Kontakte mitbringt.“ Bachthaler ist derzeit beim österreichischen Meister RB Salzburg in der Nachwuchsakademie für due U18 und die Youth League unter Vertrag. „Tobias Flitsch genießt natürlich bis zum Saisonende unser vollstes Vertrauen und die ganze Unterstützung des kompletten Teams. Er leistet bei und für uns eine hervorragende Arbeit“, so der Sportchef.
Keine Kommentare vorhanden