Stadionneubau in Würzburg rückt näher
Foto: Würzburger Kickers/Imago/foto2press
Die Würzburger Kickers sind zwar in der vergangenen Saison aus der 2. Bundesliga wieder in die Drittklassigkeit abgestiegen, doch die Bedeutung des Vereins ist für die Stadt nach wie vor groß. Das zeigt sich in den Bemühungen, den Kickers einen Stadionneubau innerhalb der Stadtgrenzen zu ermöglichen – diesem Ziel sind Verein und Stadt nun nähergekommen, denn laut einem Gutachten kommen insgesamt vier Standorte für die neue Heimstätte infrage. Im Januar des kommenden Jahres soll es eine genaue Analyse eines Architektenbüros geben.
Neues Stadion ist laut Kickers Voraussetzung für Profifußball in Würzburg
„Das sind klare Signale aus der Stadt, die zeigen, dass der Verein ein Teil dieser Stadt ist und auch bleiben soll“, sagt Kickers-Vorstandsvorsitzender Daniel Sauer. „Für uns lag das Thema nie auf Eis. Denn nur mit einem neuen Stadion können wir mittelfristig im Profifußball auf Augenhöhe konkurrieren. Aktuell ist das nicht der Fall.“ Ob das der Grund dafür ist, dass die Kickers derzeit auf dem zehnten Tabellenplatz mit einer eher mageren Punkteausbeute von 28 aus 20 Spielen stehen, kann aber durchaus bezweifelt werden.
Keine Kommentare vorhanden