Stadt München: Grünwalder Stadion nicht für 2. Liga für 1860 München geeignet
Foto: TSV 1860 München/Imago/MIS
Die Stadt München teilte in Person von Sportreferentin Beatrix Zurek mit, dass es keine Chance für den TSV 1860 München gebe, bei einem eventuellen Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga seine Heimspiele im Stadion an der Grünwalder Straße zu absolvieren. Zwar wird aktuell das Fassungsvermögen des Stadions von 10.500 auf 15.00 Zuschauer erhöht, was auch in der viertklassigen Bayernliga, in der der Club zurzeit antritt, gültig sein wird. Doch eine weitere Erhöhung der zugelassenen Zuschauerzahl ist ebenso wenig möglich wie überhaupt die Austragung von Zweiligaspielen in diesem altehrwürdigen Stadion im Münchner Stadtteil Giesing, aus dem 1860 München auch stammt.
Umzug ließe sich bei Zweitliga-Teilnahme nicht abwenden, das steht fest
Drittligatauglich sei das Stadion zwar, erzählte Zurek einer Münchner Zeitung. Doch bei einer Rückkehr in die 2. Bundesliga seien derart umfangreiche bauliche Maßnahmen nötig, dass es ausgeschlossen sei, diese zu realisieren. Problematisch sei zudem nicht das benötigte Fassungsvermögen, sondern die von der DFL geforderten Flächen für die TV-Stationen und auch Sicherheitsmaßnahmen außerhalb des Stadions. Eine Empfehlung für den TSV 1860 München sprach Zurek im selben Gespräch dann auch gleich aus:
“Langfristig braucht 1860 eine neue Heimat. Sonst kommt man nie zur Ruhe.”
Die eingefleischten Befürworter des Stadions an der Grünwalder Straße im Dunstkreis der Sechziger werden diese Äußerung von offizieller Stelle nicht gerne vernommen haben. Andererseits herrscht diesbezüglich zumindest jetzt endlich Klarheit: Bei Wiederaufstieg in die 2. Bundesliga müsste eine andere Spielstätte her.
Keine Kommentare vorhanden