Stadt Würzburg bietet Kickers vier Standorte für neues Stadion an
Foto: Würzburger Kickers/Imago/Werner Scholz
Erst 2022 soll es soweit sein, eigentlich noch viel Zeit. Die Würzburger Kickers wollen ein moderneres und vor allem größeres Stadion so errichten, dass sie ab der Saison 2022/23 darin ihre Heimspiele austragen können. Die aktuelle Heimstätte des Zweitliga-Absteigers ist die flyeralarm-Arena, die gerade mal 10.500 Zuschauer fasst. Das neue Stadion soll dann ungefähr 20.000 Menschen Platz bieten. Für dieses neue Stadion bietet der Stadtrat den Würzburgers Kickers vier verschiedene Standorte zur Auswahl an, noch einen mehr als noch vor Wochenfrist. Auch der BUND meldet sich dabei zu Wort, also nicht der Bund, sondern der Naturschutzverband.
Neues Stadion soll 20.000 Zuschauer fassen
Insgesamt stehen nun die folgenden vier Areale zur Auswahl:
- Gewerbegebiet Lengfeld
- hinter dem Golfplatz an der Y-Spange
- beim IKEA-Möbelhaus
- neuer Hafen
Während sich die Würzburger Kickers noch nicht bezüglich einer Präferenz einer der vier Alternativen geäußert haben, hat der BUND klar Vorstellungen, welche Option es sein muss. Nur am Standort Neuer Hafen müssten keine Flächen neu versiegelt werden, es bestehen bereits Verkehrsanbindungen und auch würden dort keine bedrohten Tierarten in ihrem Revier eingeschränkt.
Die Planungen für das neue Stadion sehen vor, dass es für 36 Millionen Euro zu errichten ist. Damit wäre es heutzutage eines der günstigeren seiner Art. Allerdings haben die Würzburger Kickers schon jetzt nur einen Schnitt von 5.700 Zuschauern. Genau diesen hoffen sie natürlich mit einem für die Zuschauer wesentlich bequemeren Stadion anzuheben. An welchem Ort dieses entstehen wird, bleibt aber vorerst offen.
Kommentare
Robert 6. Februar 2018 12:12 um 12:12
Ich bin dafür, dass die neue Arena an dem Ort sein wird, der am nähsten zu der "Pfalzstraße" im Stadtteil Würzburgs "Lindleinsmühle" ist!