Skip to main content

Stärkste Teams direkt in Position: Start in die Bundesligasaison

Der Start in die Bundesligasaison ist erfolgt. Die stärksten Mannschaften des Landes haben sich keine Blöße gegeben. Dies gilt sowohl für den Freitag als auch für den Samstag und für den Sonntag. Alles begann mit acht Toren des Deutschen Meisters.

Start in die Bundesligasaison: acht Tore der Bayern

Wer sich ein wenig mit Fußball auskennt, wird geahnt haben, dass das erste Spiel in der neuen Saison in der Bundesliga mit einem Sieg des FC Bayern München endet. Zu stark ist der Deutsche Meister, zu schwach war der FC Schalke 04 in der vergangenen Rückrunde. Mit einem 8:0 war nicht zu rechnen gewesen. Letztlich sah man einen Klassenunterschied. Schlimmer hätte es für die Knappen kaum kommen können.

Keine großen Überraschungen am Samstag

Die Ergebnisse am Samstag konnten ebenfalls nicht überraschen. Einmal abgesehen vom 1:1 zwischen Eintracht Frankfurt und Arminia Bielefeld sowie dem 2:3 des VfB Stuttgart gegen den SC Freiburg waren eigentlich alle Ergebnisse zu ahnen. Werder Bremen verlor mit 1:4 gegen Hertha BSC. Ein bisschen mehr hatte man den von den Bremern schon erwartet. Der 1. FC Köln musste eine Niederlage mit 2:3 gegen die TSG 1899 Hoffenheim einstecken. Der 1. FC Union Berlin verlor gegen den FC Augsburg mit 1:3. Und am Abend siegte Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach klar und deutlich mit einem 3:0. Das war das offizielle Topspiel.

Leipzig gewinnt am Sonntag

Der Start in die Bundesligasaison, also der erste Spieltag der neuen Spielzeit, endete mit einem 3:1 von RB Leipzig gegen den 1. FSV Mainz 05 sowie mit einem 0:0 zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayer 04 Leverkusen. Auch das waren jeweils keine großen Sensationen. Die Leipziger waren somit das dritte Team, welches sich von den starken Mannschaften direkt am ersten Spieltag in Position gebracht hat. Selten zuvor war das Stichwort der zwei Klassen Gesellschaft in der Bundesliga so früh zu erkennen gewesen.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

schließen X