Stefan Effenberg kritisiert Lothar Matthäus wegen Mertesacker-Äußerungen
Noch immer sorgen die Äußerungen von Per Mertesacker für Diskussionen. Bekanntlich hatte der frühere deutsche Nationalspieler vor einigen Tagen darüber berichtet, wie sehr er unter dem Druck als Fußballer gelitten hat. Mertesacker erklärte, dass er mit Blick auf den Druck das Aus bei der WM 2006 gegen Italien im Halbfinale als Erleichterung empfunden habe. Danach musste er unter anderem Kritik von Lothar Matthäus einstecken. Zu Unrecht, wie nun Stefan Effenberg empfindet.
Stefan Effenberg mit Unverständnis für Lothar Matthäus
Denn Effenberg setzte sich nun mit dem Thema lange und ausführlich in seiner T-Online-Kolumne auseinander. Neben viel Verständnis für Per Mertesacker hatte Stefan Effenberg vor allem viel Unverständnis über Lothar Matthäus parat, der Mertesacker kritisierte hatte. Der frühere deutsche Nationalspieler schrieb in seiner Kolumne:
Nun fragt Lothar Matthäus, wie Mertesacker den Job als Leiter der Jugendakademie von Arsenal nach seiner Beichte noch ausüben will. Das kann ja nur daran liegen, dass er sich nicht wirklich mit dem Thema beschäftigt hat. Natürlich kann Mertesacker den Job ausüben – und zwar in einer herausragenden Art und Weise. Zum einen war er bei Arsenal ein überragender Spieler. Daher hat er schon mal ein Standing. Zum anderen macht ihn dieses Interview noch viel stärker und menschlicher.
Da Mertesacker die Erfahrung mit dem enormen Druck gemacht habe, kann er diese Situation gut weitergeben, so Effenberg weiter. Stattdessen hätte vermutlich eher Lothar Matthäus ein Problem in einer Jugendakademie, da er das gar nicht verstehe oder nicht verstehen wolle.
Effenberg: Per Mertesacker optimal in Arsenal-Akademie aufgehoben
Stefan Effenberg vertrat auch die Ansicht, dass es Quatsch sei, dass sich Mertesacker so nicht äußern dürfe, da er Millionen verdiente. Dies sei kleinkariert und engstirnig. Weiterhin schrieb der frühere deutsche Spitzenspieler:
Man kann nicht im Quadrat denken, man muss weiterschauen. Und genau aus diesen Gründen ist Per Mertesacker in der Akademie von Arsenal optimal aufgehoben. Wenn der Kampf um reißerische Überschriften nicht aufhört, wird das Problem für alle Sportler in Deutschland immer größer. Ich weiß, dass ich hiermit vielen Spielern aus der Seele spreche.
Keine Kommentare vorhanden