Skip to main content

Stürmer Kingsley Onuegbu hat noch kein neues Angebot vom MSV Duisburg

Foto: Kingsley Onuegbu/Imago/Revierfoto

Seit 2013 stürmt er für den MSV Duisburg, kam dorthin in einer Phase, als es nach dem Lizenzentzung der Duisburger erstmals in die 3. Liga ging und unter turbulenten Umständen ein neuer Kader gebastelt werden musste. Seitdem trat Kingsley Onuegbu in stolzen 159 Ligaspielen für den MSV Duisburg an, wurde dort zum Inventar des Teams. Doch obwohl sein Vertrag in diesem Sommer ausläuft, hat der MSV Duisburg dem Nigerianer noch kein neues Angebot gemacht. Auch 25 Einsätze in dieser Saison in der 2. Bundesliga reichen wohl nicht, um auch in der nächsten Saison für die Zebras auflaufen zu dürfen.

Zuletzt nicht mehr Stammspieler beim MSV Duisburg

Zumal die meisten dieser 25 Einsätze aus späten Einwechslungen bestanden und er in dieser Saison auch nur ganz selten das leistet, wofür ein Stürmer da ist. Erst 2 Tore erzielte Kingsley “King” Onuegbu, bei den Torvorlagen sieht es kaum besser aus. Viele Stimmen sind der Auffassung, dass Onuegbus Leistungen nicht mehr zweitligawürdig sind. Offenbar sieht das auch Duisburgs Manager Ivica Grlic so, der Onuegbue kein Angebot zu einer Verlängerung macht. Dieser jedoch wartet darauf, wie seine nahe Zukunft aussehen wird. Bekannt ist, dass Onuegbu zum nächsten Semester ein Studium in Sportmanagement in Düsseldorf beginnt. Gedacht ist dies jedoch, neben seiner Tätigkeit als Fußballprofi zu tun.

Verhoek als Neuzugang für den Sturm steht bereits fest

Mit John Verhoek vom 1. FC Heidenheim hat der MSV Duisburg bereits einen neuen Stürmer für die kommende Saison verpflichtet. Zudem sucht der MSV Duisburg noch einen weiteren Stürmer mit “Entwicklungspotenzial”. Es deutet alles darauf hin, dass dies aktuelle die letzten Wochen für Kingsley Onuegbu beim MSV Duisburg sein werden, dem wohl auch die Rolle als “Joker” nicht mehr zugetraut wird – oder zumindest möchte man das Geld lieber sparen.

Auch beim am Wochenende anstehenden Spiel bei Union Berlin wird davon ausgegangen, dass Trainer Ilia Gruev wieder mit den beiden Stürmern Borys Taschchy und Stanislav Iljutcenko antreten wird und nicht mit Onuegbu in der Startelf, wie es zuletzt zweimal in Folge in Braunschweig und gegen den 1. FC Kaiserslautern der Fall war.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X