Stuttgarter Kickers: Neustart in der Oberliga mit neuem Trainer
Foto: Tobias Flitsch/Imago/Hartenfelser
Die Stuttgarter Kickers werden in der kommenden Saison in der Oberliga Baden Württemberg antreten müssen – nach dem Abstieg aus der Regionalliga Südwest. Der Neuanfang ist auch mit einem neuen Trainer verbunden: Tobias Flitsch, der aktuell noch den SSV Ulm trainiert, soll bei den Schwaben die Nachfolge von Jürgen Seeberger antreten, der zwar erst seit April bei den Kickers ist, aber den Abstieg nicht verhindern konnte. Flitsch ist im Besitz der A-Lizenz und kann auf eine langjährige Erfahrung als Trainer zurückblicken. Seine Trainerkarriere begann er beim Oberligisten TSV Crailsheim, nach sieben Jahren wechselte er zum 1. FC Heiningen und schließlich zum SSV Ulm.
Bachthaler übernimmt in Ulm
Mit den Spatzen wurde er in der Liga neunter und wird am kommenden Pfingstmontag das Finale des Verbandspokals gegen den Sechstligisten TSV Ilshofen miterleben dürfen – es geht neben dem Pokal auch um den Einzug in die erste Runde des DFB-Pokals. Etwas kurios mutet an, dass dieses Endspiel ausgerechnet im Stadion der Stuttgarter Kickers ausgetragen wird. Der Vertrag von Flitsch in Ulm wurde nicht verlängert, für ihn wird Holger Bachthaler, ehemaliger Trainer der U19 von RB Salzburg, übernehmen. Der sportliche Leiter der Stuttgarter Kickers, Martin Braun: „Für die Neubesetzung des Trainerpostens für die Oberliga haben wir ein genaues Anforderungsprofil definiert. Wir sind zu der Überzeugung gekommen, dass Tobias diese Anforderungen sehr gut erfüllt. Er hat in vielen Jahren bewiesen, dass er Mannschaften erfolgreich führen kann.“
Keine Kommentare vorhanden