Skip to main content

Stuttgarter Kickers steigen erstmals in Oberliga ab – Hessen Kassel und TuS Koblenz hoffen

Die Stuttgarter Kickers müssen zum ersten Mal in ihrer Geschichte in die Fußball-Oberliga absteigen. Die Schwaben gewannen zwar ihr letztes Saisonspiel in der Regionalliga Südwest mit 3:1 gegen den FSV Frankfurt. Doch durch die zeitgleichen Siege von Hessen Kassel und der TuS Koblenz am letzten Spieltag war das Aus der Kickers besiegelt.

Stuttgarter Kickers gewinnen 3:1 gegen FSV Frankfurt zum Saisonabschluss

Vor 2.820 Zuschauern im GAZi-Stadion auf der Waldau zeigten die Stuttgarter Kickers am letzten Spieltag eine sehr gute Leistung. Durch die Tore von Alessandro Abruscia (19.), Marvin Jäger (45.) und Lhadji Badiane (84.) bei einem Gegentreffer von Robert Schick zum zwischenzeitlichen Ausgleich in der 35. Spielminute siegten die Blauen aus Stuttgart mit 3:1. Nachdem aber die Ergebnisse aus Kassel und von Koblenz in Elversberg durchsickerten sorgten Chaoten im im Kickers-Fanblock für eine minutenlange Unterbrechung durch das Zünden von Feuerwerkskörpern. Sechs sieglose Spiele zuvor hatten die Stuttgarter Kickers letztendlich zum tiefen Fall in die Oberliga Baden-Württemberg gebracht. Nach der Begegnung sagte Kickers-Trainer Jürgen Seeberger: “Die Enttäuschung ist trotz des Sieges groß. Wir haben das gemacht, was wir machen konnten, nochmal gewinnen und mit einer engagierten Leistung haben wir auch verdient gewonnen. Jetzt ist der Abstieg besiegelt und das ist eine Riesenenttäuschung für viele Menschen. Das kann ich natürlich vollends nachvollziehen. Die Mannschaft hat sich heute gut präsentiert. Auch in der Vergangenheit hat sie unter meiner Leitung vieles probiert. Der Knackpunkt war sicher in Völklingen, dass wir da verloren haben und nicht noch einmal Anschluss gefunden haben an rettende Plätze”.

Hessen Kassel und TuS Koblenz hoffen auf Mannheim und Saarbrücken

Der Abstieg der Stuttgarter Kickers stand trotz Sieg am letzten Spieltag fest, da sowohl Hessen Kassel als auch die TuS aus Koblenz ihre Spiele am letzten Spieltag der Regionalliga Südwest 2017/2018 ebenso gewinnen konnten. Kassel setzte sich zuhause mit 3:2 gegen Eintracht Stadtallendorf durch, wobei Sebastian Schmeer der Siegtreffer in der Nachspielzeit gelang. TuS Koblenz wiederum setzte den Trend der vergangenen Wochen fort und siegte mit 4:0 bei der SV Elversberg, dem Tabellenfünften in der Abschlusstabelle. Hessen Kassel (16.) muss nun hoffen, dass beide Erstplatzierten der Regionalliga Südwest den Sprung in die 3. Liga in der Aufstiegsrunde schaffen. Nur wenn der SV Waldhof Mannheim sich gegen den KFC Uerdingen durchsetzt und der 1. FC Saarbrücken gegen den TSV 1860 München das bessere Ende für sich verbuchen kann, bleibt Kassel in der Regionalliga. Der Tabellen-14. aus Koblenz wiederum muss hoffen, dass zumindest eines der beiden Teams den Sprung in Liga 3 schafft. Falls nicht, geht es auch für die TuS in die Oberliga.

Sharing is caring!

Ähnliche Beiträge

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*
*

schließen X